3. EINSCHALTEN UND ÜBERPRÜFEN DER VERSORGUNGSSPANNUNG
Nachdem sorgfältig die korrekten Einstellungen der Leitungsabschlüsse und die Konfi guration aller
Vorrichtungen erfolgt sind, kann vor der Montage der Monitore auf den Halterungen das System gespeist
werden und es können die folgenden Überprüfungen bei Anlage in Ruhestellung ausgeführt werden:
NETZTEIL Karte 1082/121
Überprüfen, dass auf jedem Klemmenpaar LINE (0, 1) eine Gleichspannung zwischen 28V und 33,5V
anliegt.
AUßENSTELLEN
Überprüfen, dass auf den Klemmen LINE eine Gleichspannung zwischen 28V und 33,5V anliegt.
VIDEOVERTEILER Karte 1082/51
Überprüfen, dass auf den Klemmen LINE (IN/OUT) und LINE (DER) eine Gleichspannung zwischen 27V und
33,5V anliegt.
HALTERUNGEN DER INNENSTELLEN
Überprüfen, dass auf den Klemmen LINE eine Gleichspannung zwischen 27V und 33,5V anliegt.
4. ÜBERPRÜFEN DES VORHANDENSEINS DES VIDEOSIGNALS
Die Innenstellen sind mit einer gelben Led ausgestattet, die eine eventuelle Störung auf der Anlage anzeigt.
Die gelbe Led kann aufgrund der folgenden Störungen aufl euchten:
• Fehlerhafte Konfi guration der Leitungsabschlüsse (z) auf den Vorrichtungen.
• Verteiler ohne Jumper eingebaut.
• Verteilerzweige ohne Abschluss eingebaut.
• Außenstelle nicht angeschlossen oder nicht funktionstüchtig.
5. GRUNDLEGENDE FUNKTIONSÜBERPRÜFUNG
Diese Überprüfung besteht im Anrufen des Teilnehmers und dem Überprüfen des Klingelns, des vorhandenen
Bildes, der Telefonie und der Aktivierung der Elektroverriegelung.
• Auf der Master-Rufeinheit eine Ruftaste drücken.
• Die Innenstelle 0 des Teilnehmers steuert das Einschalten des Monitors. Der Teilnehmer hat 60 Sekunden
Zeit, um das Gespräch zu aktivieren (Taste
• Sind parallel geschaltete Innenstellen vorhanden, betätigen die Innenstellen 1, 2 und 3 das Einschalten
des Monitors nicht. Durch Drücken der Selbsteinschalttaste (Taste
anderen Videoanlage einzuschalten (Funktion der Videobildübertragung). Dieser Vorgang ist auf allen
Monitoren des angerufenen Teilnehmers wiederholbar, bis die 60 Sekunden ab dem Anruf abgelaufen sind
oder bis zur Aktivierung des Gesprächs einer der Videoanlagen, so dass das Bild defi nitiv festgehalten
wird.
• Bei der Aktivierung des Gesprächs beginnt dieses mit dem Anrufer für eine Dauer von höchstens 2
Minuten.
• Ab dem Anruf und bis zum Gesprächsende ist es möglich, die Aktivierung der Elektroverriegelung über
die entsprechende Taste zu betätigen.
• Durch erneutes Drücken der Taste
begibt sich das gesamte System in Ruhestellung.
58
Gelbe Led
ON
DIP
ON
1 2 3 4 5
1 2
).
) ist es möglich, den Monitor einer
6. PROMGRAMMIERUNGEN AUF WUNSCH FÜR ZUSÄTZLICHE MERKMALE
Nachdem die grundlegende Funktion des Systems überprüft wurde, ist es, nur wenn die folgenden
Merkmale gewünscht sind, erforderlich, die entsprechenden Programmiervorgänge durchzuführen:
1. Türöffnerfunktion frei auf Außenstelle: diese Funktion muss mit dem entsprechenden Dip-Switch aktiviert
werden.
2. Funktion der Selbsteinschaltung auf Kontrollkameras: diese Funktion muss mit dem entsprechenden
Dip-Switch aktiviert werden.
3. Interkommunizierende Funktion auf den Innenstellen: den Tasten muss der Code des anzurufenden
Teilnehmers oder der Code der anzurufenden Innenstelle zugeordnet werden.
4. Melodie des Anrufs von der Sprechanlage: es kann unter 5 Melodien gewählt werden.
5. Melodie des Anrufs auf der Etage: es kann unter 5 Melodien gewählt werden.
TÜRÖFNER FREI
AUF AUSSENSTELLE
FREI
1 2
INTERKOMMUNIZIERENDE FUNKTION AUF INNENSTELLE
1. Begeben Sie sich zur als anrufend zu programmierenden Innenstelle (Innenstelle C1).
2. Indem die Türöffnertaste gedrückt gehalten wird, die Taste
Außenstelle C1 sendet einen Ton aus, um den Beginn der Programmierung der Tasten anzuzeigen.
3. Die zu programmierende Taste drücken. Die Innenstelle sendet einen Ton zur Bestätigung aus. Die
Taste kann o sein
DS1782-004A
DS1782-004A
SELBSTEINSCHALTUNG
AUF KONTROLLKAMERAS
NICHT
GEHEIM
AKTIVIERT
(default)
1 2
1 2
(default)
betätigen (die blaue Led eingeschaltet). Die
C1
2
1
oder
oder
.
C1
3
AKTIVIERT
1 2
59