Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbau Von Optionaler Ausrüstung; Notausschaltung - Eaton Powerware 5140 Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 43
Installation
Einbau von optionaler Ausrüstung
In diesem Abschnitt sind die USV-Optionen beschrieben, die vor der
Inbetriebnahme der USV eingebaut werden müssen.
S
S

Notausschaltung

Die Powerware 5140 ist mit einem REPO-Anschluß ausgestattet, der das
Ausschalten des Stroms an den Ausgangssteckdosen der USV von einem
kundenseitig bereitgestellten Schalter an einem fernen Standpunkt aus
ermöglicht.
Die REPO-Funktion schaltet das geschützte Gerät unverzüglich aus und
führt nicht das ordnungsgemäße Abschaltverfahren aus, das von einer
Leistungsmanagement-Software eingeleitet wird. Die REPO-Funktion
schaltet auch alle Geräte ab, die mit Batteriestrom betrieben werden.
Wird der REPO-Schalter wieder geöffnet, führt die USV dem Gerät erst
wieder Batteriestrom zu, wenn ein manueller Neustart erfolgt.
50
7. Die Klemmenleistenabdeckung(en) wieder anbringen.
8. Wenn Sie einen REPO-Schalter (Schalter für
Fernnotausschaltung) oder eine Stromverteilungseinheit
einbauen, beim folgenden Abschnitt, "Einbau von optionaler
Ausrüstung", fortfahren.
Andernfalls bei "Inbetriebnahme der USV" auf Seite 52
fortfahren.
Fernnotausschalter
Stromverteilungseinheit
W I C H T I G E R H I N W E I S
Die Installation der REPO (Fernnotausschaltung) darf nur von qualifizierten
Kundendienstkräften (wie z.B. einem amtlich zugelassenen Elektriker) ausgeführt
werden. Gefahr eines elektrischen Schlags!
Powerware
5140 Installationsanleitung für IBM-Anwendungen
®
05146790 A Uncontrolled Copy
S

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis