Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eaton Powerware 9125 Installationsanleitung Seite 30

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Powerware 9125:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 25
Installation
26
7. Überprüfen, daß AS/400 und andere Geräte, die durch die USV
zu schützen sind, ausgeschaltet sind.
8. Eines der mitgelieferten Datenübertragungskabel gemäß Ihrem
Computersystem an den Datenübertragungsanschluß der USV
anschließen:
Das mitgelieferte AS/400 Datenübertragungskabel
Für AS/400.
S
verwenden. Das "AS/400"-seitige Kabelende wird in der
Rückwand des AS/400 an den Anschluß mit der
Kennzeichnung "J14" oder "USV" angeschlossen.
Für RS/6000.
S
installieren, das mitgelieferte AS/6000
Datenübertragungskabel verwenden.
Für PCs und Workstations.
S
Leistungsmanagement-Software ausgelieferte
Datenübertragungskabel verwenden.
9. Mit den Gerätestromkabeln, die mit der USV mitgeliefert
wurden, Ihre Geräte an die entsprechenden Ausgangsbuchsen
der USV anschließen.
HINWEIS Wenn Sie die Lastsegment-Funktion nutzen, entnehmen Sie weitere
Informationen über die Steuerung und Zuweisung der Lastsegmente dem
Powerware 9125 User's Guide .
Laserdrucker wegen des außerordentlich hohen
Leistungsbedarfs der Heizelemente NICHT mit der USV
schützen.
10. Die an die USV angeschlossenen Geräte einschalten.
11. Das Netzkabel von der USV in eine Netzsteckdose stecken.
Für 230 V Modelle (einschließlich P11 und P16)
RS-6000-Netzkabel verwenden zum Anschluß der USV.
Alle Anzeigeleuchten auf der Frontplatte blinken kurz, und die
USV führt eine Eigenprüfung durch.
Nach Abschluß der Eigenprüfung blinkt die Anzeige
bedeutet, daß die USV bei offline geschalteten Geräten im
Bereitschaftsmodus ist.
Powerware
9125 Installationsanleitung für IBM-Anwendungen
®
Wenn Sie eine Leistungsmanagement-Software
Das mit der CD für die
das AS/400- oder
µ
, was
05146789 A Uncontrolled Copy
S

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis