Herunterladen Diese Seite drucken

First Degree FR-E520 Handbuch Seite 12

Werbung

Nur der Fluid Rower bietet absolut freien Raum zwischen den Füßen der Ruderers und dem Sitz. Zwischen den Beinen stört keine Stange, und die Füße
werden nicht von Seitenschienen eingeengt. Interessanterweise sitzt man hier genau wie in einem Olympia-Ruderboot. Der freie Raum lässt dem Ruderer
absolute Freiheit. Dies ist eines der tollen Merkmale, die den Fluid Rower so natürlich erscheinen lassen.
Spüren Sie nun, während Sie auf der Schiene vor- und zurückschwingen, die Kraft in Ihren Beinen, die Sie demnächst auf den Griff übertragen werden.
Der Rest Ihres Körpers, Rücken, Schultern und Arme, fungiert hauptsächlich als Verbindung zwischen Beinen und Griff, über die Sie Ihre Kraft und Ihre
Leistung an die Maschine abgeben können. Mit dieser Sichtweise werden Sie schnell Fortschritte machen.
So, nun wird es Zeit, diesen Griff anzufassen!
GEBRAUCH DES GRIFFS
Nehmen Sie den Griff in beide Hände. Packen Sie ihn nicht so, dass die Knöchel weiß werden, als ob es um Ihr Leben ginge, sondern „haken" Sie den Griff ein, indem
Sie Ihre Finger locker von oben um den Griff legen. Die Daumen fassen ohne Druck unten um den Griff. Schauen Sie auf Ihre Handgelenke. Die Knochen und Sehnen
sind empfindlich und dürfen nicht überlastet werden. Die Handgelenke werden flach gehalten, mit einer geraden Linie von den Fingerknöcheln bis zum Ellenbogen. Ver-
drehte oder überdehnte Handgelenke werden nach dem Training schmerzen.
Der ergonomische Griff des Fluid Rower liegt gut in der Hand, schont die Handgelenke auch bei längerem Training und schützt optimal vor Blasen. Schauen Sie nun, mit
dem Griff in den Händen, auf Ihre Unterarme. Sie sollten waagrecht sein und einen rechten Winkel mit dem Griff bilden, sodass beide Unterarme und der Griff ein fla-
ches Dreieck bilden. Dieses flache Dreieck soll während des gesamten Schlagzyklus unverändert bleiben.
DAS „FINISH"
Ja, wir beginnen von hinten. Ziehen Sie den Griff in die Finish-Position. Die Beine sind durchgestreckt, der Rücken gerade und Sie lehnen sich wie eine
Leiter ca. 15 Grad zurück. Kopf gerade halten. Ziehen Sie das flache Dreieck auf sich zu. Dabei die Ellenbogen zur Seite spreizen, Schultern zurückneh-
men, Unterarme bleiben waagrecht. Der Griff befindet sich etwa 2 oder 3 cm vor Ihrer Brust. Das ist die Finish-Position. Merken Sie sich diese Position
gut.
DER „CATCH"
Ruderer bezeichnen den Anfang des Schlages, wenn die Ruder ins Wasser eingreifen, als „catch". Auf dem Wasser sind die Bewegungen für maximale
Catch-Leistung ziemlich kompliziert, auf dem Trockenen ist es weitaus einfacher. Ziehen Sie die Beine mit senkrechten Schienbeinen so weit wie möglich
an. Durch seine clevere Anordnung neben dem rechten Knie kann der Fluid Rower-Behälter als nützlicher optischer Bezugspunkt benutzt werden, mit des-
sen Hilfe Sie das gleichmäßige Anziehen beim Rudern gewährleisten können, indem Sie sich die Stelle am Behälter merken, die Sie mit dem Knie beim
Üben erreichen.
Halten Sie Ihren Rücken gerade und lehnen Sie sich wie eine Leiter um 15 Grad nach vorne. Kopf gerade halten. Arme ganz durchstrecken. Das flache
Dreieck liegt nun genau vor Ihnen. Wir bezeichnen diese Position als C-Position (wie Catch). Sie sind jetzt zum Durchziehen bereit.
Aber Sie müssen sich die richtige Abfolge merken. Aus diesem Grund unterteilen wir den Schlag in drei ungefähr gleiche Abschnitte, die wir als „drive",
„ease through" und „arms finish" bezeichnen. Die dazwischen liegenden Positionen nennen wir D und E.

Werbung

loading

Verwandte Produkte für First Degree FR-E520