Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sennheiser RS 220 Bedienungsanleitung Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

RS 220 in Betrieb nehmen
Sender in bestehende Geräteverbindungen einfügen
Sie können den Sender in eine bestehende Verbindung zwischen Ihrer
Audioquelle und einem weiteren Gerät einfügen. In diesem Kapitel wird
beispielhaft ein
Verstärker als weiteres Gerät
Ziehen Sie den Stecker des Audiokabels aus dem Verstärker, das am
gewünschten Eingang („IN") angeschlossen ist.
Verbinden Sie diesen Stecker mit einem geeigneten Eingang („IN") am
Sender (siehe Seite 7).
Verbinden Sie ein weiteres identisches Audiokabel mit dem Ausgang
(„OUT") am Sender und mit dem Eingang („IN") am Verstärker.
Um die digitale Verbindung auch bei ausgeschaltetem Sender aufrecht zu
erhalten:
Schalten Sie den Loop-Through-Modus ein (siehe Seite 17).
Die
analoge Verbindung
erhalten, wenn Sie den Sender vom Stromnetz trennen.
Die
digitale Verbindung
brochen.
verwendet.
IN
OUT
5V/1A
R
COAXIAL
IN
OUT
L
OPTICAL
DC IN
ANALOG
DIGITAL
IN
OUT
R
5V/1A
IN
OUT
L
DC IN
ANALOG
DIGITAL
IN
OUT
5V/1A
R
IN
OUT
L
DC IN
ANALOG
DIGITAL
(Cinch/SCART/Kopfhörerbuchse) bleibt
(Koaxial/Optisch) wird in diesem Fall unter-
Pairing
-LEVEL
COAXIAL
Pairing
OPTICAL
-LEVEL
COAXIAL
Pairing
OPTICAL
-LEVEL
RS 220
| 13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis