Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

RS 220
Digital wireless
system
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sennheiser RS 220

  • Seite 1 RS 220 Digital wireless system Bedienungsanleitung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Inhalt Wichtige Sicherheitshinweise ................2 Das digitale Funkkopfhörer-System RS 220 ..........4 Lieferumfang ......................5 Produktübersicht ....................6 Übersicht des Kopfhörers ................6 Übersicht des Senders .................. 7 Übersicht der Anschlüsse des Senders ............7 Übersicht der Anzeigen ................8 RS 220 in Betrieb nehmen .................
  • Seite 3: Wichtige Sicherheitshinweise

    Zustand und leicht zugänglich ist, fest in der Steckdose steckt, nicht abgedeckt oder längerer Sonnenbestrahlung ausgesetzt wird, um eine Überhitzung zu verhindern. Verwenden Sie ausschließlich von Sennheiser empfohlene Steckernetz- teile, Ladekabel und Zubehörteile. Eine Übersicht dazu finden Sie auf www.sennheiser.com.
  • Seite 4 • Explosion • Feuerentwicklung • Hitzeentwicklung • Rauch- oder Gasentwicklung • Auslaufen der Akkus Bei Missbrauch oder nicht ordnungsgemäßem Gebrauch übernimmt Sennheiser keine Haftung. Bewahren Sie Akkus Laden Sie die Akkus nicht in Reichweite von ausschließlich im Kopfhörer Kindern auf.
  • Seite 5: Das Digitale Funkkopfhörer-System Rs 220

    Das digitale Funkkopfhörer-System RS 220 Das digitale Funkkopfhörer-System RS 220 Erleben Sie mit dem digitalen, schnurlosen RS 220 ein audiophiles Klang- erlebnis. Ausgestattet mit einem Sender und einem offenen, ohrumschlie- ßenden Kopfhörer, bietet Ihnen dieses System – genauso wie ein kabel- gebundener High-End-Kopfhörer –...
  • Seite 6: Lieferumfang

    Instruções de segurança Instruções de segurança Veiligheidsvoorschriften Eine Liste der Zubehörteile finden Sie unter www.sennheiser.com auf der Produktseite des RS 220. Für Informationen über Bezugs- quellen wenden Sie sich an den Sennheiser-Partner Ihres Landes: www.sennheiser.com > „Service & Support“. RS 220...
  • Seite 7: Produktübersicht

    Produktübersicht Produktübersicht Übersicht des Kopfhörers Kopfbügel Taste Balance für Wechsel Lautstärke/Balance Ladekontakte Taste Volume –/R Batteriefächer Taste On/Off Ohrpolster Power Taste Volume +/L Taste Input für Wechsel der Audioquelle RS 220...
  • Seite 8: Übersicht Des Senders

    -LEVEL ¿ ¶ ³ Anschluss Steckernetzteil DC IN Eingänge Ausgänge · ´ analog ANALOG IN analog ANALOG OUT » ² digital koaxial COAXIAL IN digital koaxial COAXIAL OUT ¿ ¶ digital optisch OPTICAL IN digital optisch OPTICAL OUT RS 220...
  • Seite 9: Übersicht Der Anzeigen

    Signal kann an angeschlossene Geräte weitergegeben werden). Der Sender befindet sich im Standby- Modus. Akku H leuchtet rot Die Akkus werden geladen. Die Akkus sind vollständig geladen. ANALOG leuchtet grün Der entprechende Eingang („IN“) ist COAXIAL gewählt. OPTICAL D RS 220...
  • Seite 10: Rs 220 In Betrieb Nehmen

    RS 220 in Betrieb nehmen RS 220 in Betrieb nehmen Sender aufstellen Stellen Sie den Sender in der Nähe Ihrer Audioquelle auf (z. B. Fern- seher, Stereo- oder Heimkino-Anlage). Vermeiden Sie dabei die unmit- telbare Nähe von Metallregalen, Stahlbetonwänden oder anderen Metallkonstruktionen.
  • Seite 11: Sender An Audioquellen Anschließen

    RS 220 in Betrieb nehmen Sender an Audioquellen anschließen Sie können an den Sender bis zu 3 Audioquellen anschließen, beispiels- weise CD-, DVD-Player und Fernseher. Der Sender verfügt über 2 digitale sowie einen analogen Ein- und Ausgang. Wenn Sie mehrere Audioquellen anschließen, können Sie zwischen diesen bequem per Tastendruck...
  • Seite 12 RS 220 in Betrieb nehmen Sender an eine SCART-Buchse anschließen · COAXIAL 9V/1A Pairing OPTICAL DC IN ANALOG DIGITAL -LEVEL Stecken Sie die Cinch-Stecker des Stereo-Audiokabels an die entsprechenden Cinch-Buchsen des SCART-Adapters. Verbinden Sie den SCART-Adapter mit der SCART-Buchse Ihrer Audio- quelle.
  • Seite 13 RS 220 in Betrieb nehmen Sender an einen koaxialen Digitalausgang anschließen » COAXIAL 9V/1A Pairing OPTICAL DC IN ANALOG DIGITAL -LEVEL Verbinden Sie den Cinch-Stecker des Koaxialkabels mit der Cinch- Buchse (Digitalausgang) Ihrer Audioquelle. Verbinden Sie den Cinch-Stecker des Koaxialkabels mit dem Eingang ».
  • Seite 14 RS 220 in Betrieb nehmen Sender in bestehende Geräteverbindungen einfügen Sie können den Sender in eine bestehende Verbindung zwischen Ihrer Audioquelle und einem weiteren Gerät einfügen. In diesem Kapitel wird beispielhaft ein Verstärker als weiteres Gerät verwendet. Ziehen Sie den Stecker des Audiokabels aus dem Verstärker, das am gewünschten Eingang („IN“) angeschlossen ist.
  • Seite 15: Sender An Das Stromnetz Anschließen

    RS 220 in Betrieb nehmen Sender an das Stromnetz anschließen AU/CN ³ COAXIAL 9V/1A Pairing OPTICAL DC IN ANALOG DIGITAL -LEVEL Wählen Sie einen passenden Länderadapter aus. auf das Steckernetzteil P. Schieben Sie den Länderadapter Dieser rastet hörbar ein. Stecken Sie den Stecker des Steckernetzteils in den Anschluss ³.
  • Seite 16: Kopfbügel Des Kopfhörers Einstellen

    RS 220 in Betrieb nehmen Akkus im Kopfhörer laden Laden Sie die Akkus vor der ersten Verwendung mindestens 16 Stunden lang. Die Betriebszeit beträgt bis zu 8 Stunden. Hängen Sie den Kopfhörer auf die Ladekontakte des Senders. Akku H Die Akkus werden geladen. Die LED leuchtet rot.
  • Seite 17: Rs 220 Bedienen

    RS 220 bedienen RS 220 bedienen Gehen Sie wie folgt vor, um das Produkt einzuschalten und Ihre Audio- quelle zu hören: Reihenfolge der Handlungsschritte Seite 1. Stellen Sie sicher, dass die Akkus geladen sind. 2. Schalten Sie Ihre Audioquelle ein.
  • Seite 18 RS 220 bedienen Loop-Through-Modus ein-/ausschalten Im Loop-Through-Modus werden die Signale von einem Gerät zum anderen durchgeschleift, auch wenn der Sender ausgeschaltet ist. Um den Loop-Through-Modus einzuschalten: Berühren Sie die Sensortaste für Wechsel der Audioquelle am Sender B, die LED COAXIAL C...
  • Seite 19 RS 220 bedienen Sender ausschalten Berühren Sie kurz die Sensortaste Power Alle LEDs erlöschen. Der Sender befindet sich entweder ON G – im Standby-Modus, wenn die LED nicht leuchtet oder ON G – im Loop-Through-Modus, wenn die LED rot leuchtet.
  • Seite 20: Kopfhörer Ein-/Ausschalten

    RS 220 bedienen Kopfhörer ein-/ausschalten WARNUNG Gefahr von Schäden am Gehör! Hohe Lautstärke, die über längere Zeit auf Ihre Ohren einwirkt, kann zu dauerhaften Hörschäden führen. Stellen Sie eine niedrige Lautstärke ein, bevor Sie den Kopfhörer aufsetzen. Setzen Sie sich nicht ständig hoher Lautstärke aus.
  • Seite 21 RS 220 bedienen Kopfhörer ausschalten On/Off 8 Power 9 Halten Sie die Taste so lange gedrückt, bis die LED erlischt. Der Kopfhörer schaltet sich aus. Wenn der Kopfhörer länger als 10 Minuten kein Audiosignal empfängt, dann schaltet er sich automatisch aus.
  • Seite 22: Audioquelle Wählen Oder Umschalten

    RS 220 bedienen Audioquelle wählen oder umschalten An den Sender können Sie verschiedene Audioquellen anschließen. Wenn eine Audioquelle angeschlossen haben, wählen Sie Ihre Audioquelle aus. Wenn Sie verschiedene Audioquellen an den Sender angeschlossen haben, können Sie zwischen diesen umschalten: Berühren Sie die Sensortaste für Wechsel der Audioquelle...
  • Seite 23 RS 220 bedienen Signal der Audioquelle anpassen Das digitale Funkkopfhörer-System RS 220 verzichtet auf eine automa- tische Anpassung des Signalpegels, damit Sie den Ton Ihrer analogen Audio-quelle ideal und unverfälscht hören können. LEVEL J Mit dem Drehregler können Sie selbst den Sender individuell an Ihre Audioquelle anpassen, um die beste Klangqualität zu erhalten.
  • Seite 24: Lautstärke Am Kopfhörer Einstellen

    RS 220 bedienen Lautstärke am Kopfhörer einstellen Volume –/R 7 Volume +/L 5 Drücken Sie die Taste oder die Taste oft, bis die Lautstärke für Sie angenehm ist. Vol - Vol + Vol - Vol + Wenn Sie die maximale bzw. minimale Lautstärke erreicht haben, hören Sie einen Signalton.
  • Seite 25: Einen Weiteren Kopfhörer Mit Dem Sender Verbinden

    RS 220 bedienen Einen weiteren Kopfhörer mit dem Sender verbinden Kopfhörer und Sender sind im Auslieferungszustand bereits miteinander verbunden. Wenn Sie einen zweiten Kopfhörer verwenden möchten, müssen Sie diesen mit dem Sender verbinden. Während Sie den Kopfhörer mit dem Sender verbinden, sollte der Abstand zwischen Sender und Kopfhörer kleiner als 1 m sein.
  • Seite 26: Rs 220 Reinigen Und Pflegen

    RS 220 reinigen und pflegen RS 220 reinigen und pflegen VORSICHT Flüssigkeit kann die Elektronik des Produkts zerstören! Sie kann in das Gehäuse des Produkts eindringen und einen Kurzschluss in der Elektronik verursachen. Halten Sie Flüssigkeiten jeglicher Art von diesem Produkt fern.
  • Seite 27: Ohrpolster Austauschen

    RS 220 reinigen und pflegen Ohrpolster austauschen Aus hygienischen Gründen sollten Sie Ihre Ohrpolster von Zeit zu Zeit austauschen. Ersatz-Ohrpolster können Sie bei Ihrem Sennheiser-Händler erwerben. Fassen Sie in die Ohrpolster und ziehen Sie diese von den Hörer- muscheln ab.
  • Seite 28: Wenn Störungen Auftreten

    LEVEL J weit in Richtung gedreht in Rich- tung – drehen Ton nur auf Balance verstellt Balance einstellen einer Seite Audiokabel defekt Kabel ersetzen – 1 Cinch-Stecker des Audio- Stecker über- anschluss-Kabels ist nicht prüfen richtig eingesteckt RS 220 | 27...
  • Seite 29 Produkt mit Bluetooth oder W-LAN aus Nehmen Sie Kontakt zu Ihrem Sennheiser-Partner auf, wenn mit Ihrem Produkt Probleme auftreten, die nicht in der Tabelle stehen, oder sich die Probleme nicht mit den in der Tabelle aufgeführten Lösungsvorschlägen beheben lassen.
  • Seite 30: Technische Daten

    Technische Daten Technische Daten System RS 220 Modulationsverfahren digital, 16-bit, 48 kHz Frequenzbereich 2400 bis 2483,5 MHz Frequenzen 2412 MHz; 2438 MHz; 2464 MHz Anzahl der Funkkanäle NF-Übertragungsbereich 16 Hz bis 22 kHz Rauschspannungsabstand typ. 90 dB Betriebstemperaturbereich 0 °C bis 40 °C Lagertemperaturbereich –10 °C bis +70 °C...
  • Seite 31: Herstellererklärungen

    Herstellererklärungen Herstellererklärungen Garantie Sennheiser electronic GmbH & Co. KG übernimmt für dieses Produkt eine Garantie von 24 Monaten. Die aktuell geltenden Garantiebedingungen können Sie über das Internet www.sennheiser.com oder Ihren Sennheiser- Partner beziehen. In Übereinstimmung mit den folgenden Anforderungen • RoHS-Richtlinie (2002/95/EG) •...
  • Seite 32 Kopfhörer FCC ID: DMORS220T FCC ID: DMORS220H Kanada IC: 2099A-RS220T IC: 2099A-RS220H Europa Japan 201 WW 11215100 201 WW 11215099 Australien/ Neuseeland Singapur Taiwan CCAI11LP0940T2 CCAI11LP0930T9 China CMIIT ID: 2011DJ2907 CMIIT ID: 2011DJ2906 Korea KCC–CRM–SE9–HDR220 KCC–CRM–SE9–TR220 RS 220 | 31...
  • Seite 33 Bedienungsanleitung Istruzioni per l’uso Instruction manual Gebruiksaanwijzing Sennheiser electronic GmbH & Co. KG Notice d’emploi Am Labor 1, 30900 Wedemark, Germany Instrucciones de uso www.sennheiser.com Publ. 02/12, 542639/A03...

Inhaltsverzeichnis