Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Datenexport Mit Sd-Karte; Anzeige; Status-Led - Sonnenkraft SKSRDL2 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
3.

Bedienung

4.

Datenexport mit SD-Karte

5.
Anzeigen

5.1 Status-LED

Seitenansicht: LAN-Buchse
Seitenansicht: SD-Kartenschacht
Der Datalogger kann vollständig über das integrierte Web-
Interface konfiguriert, ausgelesen und gelöscht werden.
Zusätzlich verfügt der SKSRDL2 über einen manuellen
Resettaster. Drücken des Tasters bewirkt:
Füllstand
Löschen des internen Speichers unter Beibehaltung der
Datenspeicher
Einstellungen. Dazu Taster länger als 5 Sekunden und
weniger als 10 Sekunden drücken. Alle LED blinken.
Rücksetzung des Dataloggers auf Werkseinstellungen.
Dazu Taster länger als 10 Sekunden drücken. Alle LED
leuchten dauerhaft. Die Reinitialisierung kann mehrere
Resettaster
Minuten dauern.
Zum Übertragen der Daten aus dem internen Speicher des
SKSRDL2 kann auch eine SD-Karte verwendet werden:
SD-Karte in den Kartenschacht einführen
«
Die Status-LED blinkt grün: Die Karte wurde erkannt
«
und Daten werden automatisch übertragen
Nach abgeschlossener Übertragung leuchtet die Status-
«
LED dauerhaft grün, die Karte kann entnommen werden.
Für weitere Informationen zu Weiterverarbeitung der Da-
ten siehe Bedienungsanleitung ServiceCenter.
Die Status-LED (im Resettaster integriert) gibt Auskunft
über den Betriebszustand des SKSRDL2.
Status-LED
aus
grün blinkend
grün
D
Hinweis:
Die SD-Karte dient nicht der Vergrößerung
des internen Speichers, sondern wird nur zur
Datenübertragung eingesetzt.
keine SD-Karte vorhanden oder keine
Netzspannung
SD-Karte wurde erkannt; Daten vom
SKSRDL2 werden auf die SD-Karte
kopiert. SD-Karte ist nicht entnahme-
bereit.
SD-Karte ist entnahmebereit.
SKSRDL2
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis