Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation; Montage; Anschluss - Sonnenkraft SKSRDL2 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
2.

Installation

2.1 Montage

2.2 Anschluss

7
Router
8
LED-Anzeige
SD-Karte
Klemmen
SKSRDL2
4
(1)
4
1
6
2
3
LAN Buchse
Innenansicht
WARNUNG!
Vor jedem Öffnen des Gehäuses
all polige Trennung von der Netz-
spannung sicherstellen!
Die Montage darf ausschließlich in trockenen Innenräumen
erfolgen. Für eine einwandfreie Funktion darf das Gerät an
dem ausgewählten Ort keinen starken elektromagnetischen
Feldern ausgesetzt sein.
Um Störungen durch elektrische Felder zu vermeiden,
müssen Netz anschluss- und Busleitungen räumlich getrennt
verlegt werden.
Position für die Montage auswählen
«
2 Löcher (Ø 6 mm) nebeneinander im Abstand von 113 mm
«
bohren und beiliegende Dübel einsetzen.
Gehäusesockel mit beiliegenden Schrauben (4 x 40 mm)
«
befestigen (1)
Den Anschluss des Dataloggers (Pos.1) an andere
Module in nachstehender Reihenfolge durchführen:
Datenleitung (VBus
®
«
schließen. Gegebenenfalls mit beiliegender Lüsterklem-
me und handelsüblicher 2-adriger (verdrillter) Leitung
verlängern.
Steckernetzteil (Pos.2) in Steckdose stecken.
«
Für den direkten Anschluss eines Routers oder PCs,
«
den Datalogger mit der Netzwerkleitung (im Liefer-
umfang enthalten, Pos. 6) an Router (Pos. 7) oder PC
(Pos. 8) anschließen.
Die Stromversorgung erfolgt über ein externes Stecker-
netzteil. Die Ver sor gungsspannung muss 100 ... 240 V~
(50 ... 60 Hz) betragen.
Der SKSRDL2 wird werksseitig mit angeschlossenem Ste-
ckernetzteil und VBus
-Leitung geliefert.
®
VBus
-Anschluss an den Klemmen:
®
1 / 2 = VBus
®
- Anschluss 1
3 / 4 = VBus
- Anschluss 2
®
D
, Pos. 3) an Regler (Pos. 4) an-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis