Inhaltsverzeichnis Seite Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Lesen Sie bitte die folgenden Hin- weise zur Montage und Inbetrieb- Solar-Pumpengruppe PSKR18 / PSKR18HE nahme genau durch, bevor Sie Ihr Verwendungszweck Gerät in Betrieb nehmen. Dadurch Mit geltende Unterlagen vermeiden Sie Schäden an Ihrer Anlage, die durch unsachgemäßen Komponenten / Ersatzteile Umgang entstehen können.
Montage am Speicher Frischwassermodul FWM am Speicher befestigen. Siehe separate Montageanleitung Frischwassermodul. Gewindestifte für Stationsbefestigung PSKR am Speicher eindrehen. Hintere Dämmschale der Solarstation PSKR aufstecken. Anschlussrohre für FWM montieren und Kabel nach oben führen und in die Kabelführungen eindrücken. Station PSKR an Gewindestiften einhängen und mit Mut- tern befestigen.
Montage an der Wand Befestigungspunkte anzeichnen ,bohren, Dübel setzen, Stockschrauben eindrehen, Abstandhülsen auf Stock- schrauben schieben. Hintere Dämmschale aufstecken, Station an Stockschrau- ben einhängen und mit Muttern befestigen. Anschlüsse unten ohne Wellrohre direkt anschließen Achtung! Beim Festdrehen der Überwurfmuttern gegenhalten. Montage Sicherheitsgruppe / Anschluss für Membranausdehnungsgefäß...
„geschlossen“ drehen (Griffe stehen waagerecht). Beim Festdrehen der Klemmringverschraubungen am Kugelhahn gegenhalten [A]! Abschließend die Kugelhähne in Stellung „geöffnet“ dre- hen. (Bei Bedarf siehe SONNENKRAFT-Schemenhandbuch unter www.sonnenkraft.com) Montage Regelung Regelung ist bereits vorverdrahtet und auf Reglerkonsole vormontiert. Reglerkonsole mit Regelung auf hintere Dämmschale aufstecken.
Funktion der Schwerkraftbremsen Die Schwerkraftbremsen sind jeweils im Vorlauf-[1] und Rücklauf-Kugelhahn [2] integriert. Die Betätigung erfolgt durch Drehung der Griffe der Kugelhähne. Betriebsstellung: Zur Verhinderung der Schwerkraftzirkulation dürfen die Ventilteller nicht angelüftet sein. Die Schwerkraftbremsen sind bei senkrecht stehenden Griffen in Betriebsstellung. Entleerung/Befüllung: Zum Befüllen und zur vollständigen Entleerung der Solar- anlage erfolgt das Öffnen der Schwerkraftbremsen über...
Seite 9
Durchflussanzeiger Die Einstellung des Volumenstromes des Wärmeträger- mediums erfolgt erst über die Einstellung der Drehzahl- stufen der Umwälzpumpe und dann über die Drossel [B] am Durchflussanzeiger [9]. Der Durchflussanzeiger dient zur Anzeige des eingestell- ten Volumenstromes. Drossel [B] zur Einstellung des Volumenstromes An der Oberkante des Schwebekör-...
Befüllen, Spülen und Entleeren Befüllen Zum Befüllen der Solaranlage muss der Vor- lauf- und Rücklaufkugelhahn in Stellung „Schwerkraft- bremse geöffnet“ (45°) sein. Spindel [B] des Durchfluss- anzeigers in Stellung „S“ drehen. Der Schlitz steht waa- gerecht, die Abflachung weist nach links. Befüllschlauch am KFE-Hahn [4a] anschließen.
Seite 11
Kontrollspülung Schritt 1 Spindel [B] in Stellung „S“ drehen. Der Schlitz steht waagerecht, Abflachung nach links. Vorlaufkugelhahn [1] in Betriebsstellung, Rücklaufkugel- hahn [2] in 45° Stellung. Befüllschlauch am KFE-Hahn [4a] anschließen. Entleerschlauch am KFE-Hahn [4b] anschließen. Die KFE-Hähne öffnen und die Kontrollspülung wie darge- stellt durchführen.
Airjet Im Airjet [12] wird die im Wärmeträgermedium enthalte- ne Restluft gesammelt und kann über den Entlüftungs- nippel [13] manuell abgelassen werden. Hierzu den mitgelieferten Schlauch auf die Tülle des Ent- lüftungsnippels schieben und austretendes Medium in einem geeigneten Gefäß auffangen. Das Entlüften darf nur durch geschultes Fachperso- nal ausgeführt werden.
Zur Inbetriebnahme alle Kugelhähne in Betriebsstellung drehen. Alle KFE-Hähne schließen und Kappen aufdrehen. Volumenstrom einstellen. Weitere Informationen siehe separates Handbuch und unter www.sonnenkraft.com Druckverlust und Restförderhöhe PSKR18 Pumpe Solar 15-65 Restförderhöhe Druckverlust PSKR18 PSKR18HE / PSKR18HE-O Pumpe PM2 15-105 Restförderhöhe Druckverlust PSKR18...
Seite 88
Fax: +34 91 795 56 32 Fax.: +41 41 260 21 31 E-mail: deutschland@sonnenkraft.com E-Mail: espana@sonnenkraft.com E-mail: schweiz@sonnenkraft.com Österreich Sonnenkraft International United Kingdom Sonnenkraft Österreich Vertriebs GmbH Sonnenkraft Solar Systems GmbH Sonnenkraft Solar Systems Ltd. Industriepark Industriepark www.sonnenkraft.co.uk 9300 St. Veit/Glan 9300 St. Veit/Glan uk@sonnenkraft.com...