8. Technische Daten der Zähler
Genauigkeitsklasse:
Referenzstrom I
ref
Grenzstrom I
:
max
Anlaufstrom I
:
st
Mindeststrom I
min
Übergangsstrom I
Referenzspannung U
Referenzfrequenz f
Zählerkonstante:
LCD-Anzeige:
Datenschnittstellen:
Klemmen - Ø:
Zusatzklemme:
Abmessungen:
Gewicht:
Schutzklasse:
Schutzart (Gehäuse):
Leistungsaufnahme:
Temperaturbereich:
Luftfeuchtigkeit:
Mechanische / EMV
Anforderungsklasse:
Einsatz des Zählers:
Steckbuchsen(Jumper): Erweiterung mit Zusatzgeräten nur ungezählt zulässig
Betriebsanleitung
Klasse A oder Klasse B gemäß EN50470-1
:
5 A
60 A, 100 A
10 mA
:
100 mA
:
500 mA
tr
: 4-Leiter Zähler: 3 x 230/400 V
n
2-Leiter Zähler: 230 V an L3
:
50 Hz
n
IR-LED – 60A Ausgang mit 10.000 Imp/kWh
IR-LED – 100A Ausgang mit 5.000 Imp/kWh
6 Vorkomma-, 0 Nachkommastellen je Tarif
- auf der Zählervorderseite (INFO-DSS):
(optisch, potentialfrei)
- auf der Zähleroberseite (MSB-DSS):
Bidirektional, push / pull Betrieb
8 Klemmen, jede mit Ø 6.5 mm (Q3MX1XXX),
8 Klemmen, jede mit Ø 9.5 mm (Q3MX2,Q3BM3XXX)
Schrauben 2 x M6 pro Klemme
Versorgungsklemme 7* = L3 = 230V, nicht gezählt
Versorgungsklemme 9* = L3 = 230V, gezählt
Tariffsteuerklemme 13 = >120V AC
Tariffsteuerklemme 15 = N
jede mit Ø 2.5 mm
zugelassene Versorgung von externen Geräten nur
über Klemme 7*
ca. 177x198x51 mm (BxHxT mit Klemmendeckel 60)
ca. 0,6 kg
II
IP 54
0,01 W bei 5A / 1,1 W bei 60A im Strompfad
0,7 W / 2 VA im Spannungspfad
-40° C...+70° C
< 100 %
M1 / E2
Innenraum
(Jumper A)
BA_Q3M_Rev05, Seite 17
Elektronischer
3-Phasen, 4-Leiter Zähler
Unidirektional, push Betrieb
Q3M