Elektronischer Betriebsanleitung 3-Phasen, 4-Leiter Zähler 1. Allgemeine Beschreibung Sicherheitshinweis: Einbau und Montage dürfen nur durch eine Elektrofachkraft erfolgen. Verwendung: Verwendung als 3 Phasen, 4 Leiter- oder Einphasen-Wechselstrom-Zähler (L3) in Zählerplatzsystemen mit Zählerräumen nach DIN VDE0603 Teil 1, DIN 43853. Produktbeschreibung: Bidirektionale Datenschnittstelle (D0);...
XXX6X Zweirichtungszähler, +T0/ -T0 XXX7X Zweirichtungszähler, +T1/+T2 / -T0 XXX8X Lieferzähler mit Rücklaufsperre, XXX9X Lieferzähler ohne Rücklaufsperre, -T0 Optionen Q3M XXXX0 ohne Manipulationserkennung (Magnet Sensor) Q3M XXXX1 mit Manipulationserkennung (Magnet Sensor) Die Übersicht ist als Typenliste erhältlich. BA_Q3M_Rev05, Seite 4...
Elektronischer Betriebsanleitung 3-Phasen, 4-Leiter Zähler 3. Innenleistungsschild Leistungsschild des Q3M (Beispiel) . Allgemeine Displayfunktionen Als Anzeige dient eine nicht hinterleuchtete Flüssigkristallanzeige (LCD) mit folgenden Zeichen / Symbolen: BA_Q3M_Rev05, Seite 5...
Elektronischer Betriebsanleitung 3-Phasen, 4-Leiter Zähler 5. Anzeige der Betriebszustände 5.1 Grundsätzlicher Ablauf nach Spannungswiederkehr (Power-on-Reset) L1 L2 L3 Displaytest Anzeige aller Segmente INFO Anzeigedauer ca. 15s Geräte - Firmwareversion des Programmcodes Anzeigedauer ca. 5s Geräte – Firmware Prüfsumme des Programmcodes Anzeigedauer ca.
Betriebsanleitung 3-Phasen, 4-Leiter Zähler 5.2.4 Tarifierung allgemein Die elektronischen Zähler des Typs Q3M sind als tariflose oder als Zweitarifzähler verfügbar. Bei den Zweitarifzähler kann auf dem Display auch die tariflose Anzeige über MSB aktiviert werden. Dabei wird nur das Summenregister 1.8.0 (Bezugszähler) bzw. 2.8.0 (Lieferzähler) oder 1.8.0 und 2.8.0 im Wechsel (Zweirichtungszähler)
Elektronischer Betriebsanleitung 3-Phasen, 4-Leiter Zähler 5.3.2 Zusatzinformationen durch „optischen Taster“ L1 L2 L3 Displaytest- alle Segmente an INFO L1 L2 L3 Anforderung des 4-stelligen PIN- Codes (s. Eingabe des PIN- Codes) INFO L1 L2 L3 Anzeige der aktuellen Wirkleistung in W INFO L1 L2 L3 Verbrauch seit letzter Nullstellung in kWh in...
Elektronischer Betriebsanleitung 3-Phasen, 4-Leiter Zähler 5.3.3 Eingabe des PIN-Codes An der ersten Stelle erscheint eine L1 L2 L3 Null. Nach jedem weiteren „kurzen Tastendruck“ wird die Stelle INFO hochgezählt: 0 -> 1 -> 2 -> … 9 -> 0 -> usw. L1 L2 L3 Wenn die auszuwählende Zahl an INFO...
Elektronischer Betriebsanleitung 3-Phasen, 4-Leiter Zähler 5.3.4 Anzeige Historische Werte Historischer Wert über 1 Tag für +A falls vorhanden; durch „kurzen Tastendruck“ wechselt die Anzeige L1 L2 L3 zum nächsten Zeitraum; durch „Langen Tastendruck“ Werte in der INFO Vergangenheit anzeigen. Diese Funktion ist für alle folgenden historischen Werte verfügbar.
Elektronischer Betriebsanleitung 3-Phasen, 4-Leiter Zähler 5.3.6 Anzeige historischer Werte in der Vergangenheit "-1" ,"-2","-3",.."-730" L1 L2 L3 INFO zurück ins Hauptmenü In der oberen Zeile erscheint ein Counter "-1", gleichzeitig steht in der zweiten Zeile der aktuelle Energiewert für einen Tag. Ein weiterer „kurzer Tastendruck“ zählt den Counter hoch: "-2".
Elektronischer Betriebsanleitung 3-Phasen, 4-Leiter Zähler 6. Ausgänge und Schnittstellen 6.1 Datenschnittstellen (MSB- und INFO-DSS) Telegramm Protokoll nach SML 1.04 Baudrate 9600 Bit/s Byte Format (8,N,1) 6.1.1 MSB-Schnittstelle Die potentialfreie Datenschnittstelle des Zählers ist eine bidirektionale, optische (Infrarot-) Kommunikationsschnittstelle. Es können pro Datensatz maximal folgende Messwerte ausgegeben werden: ...
100A Varianten mit 5.000 Impulse/kWh bei einer Wischimpulslänge von 1 ms. Liegt die Leistung unterhalb der Anlaufschwelle leuchtet die LED durchgehend. 7. Datenprotokolle der Zähler Q3M Zu den Datenprotokollen des Zählers ist ein separates Dokument erhältlich. BA_Q3M_Rev05, Seite 16...
Elektronischer Betriebsanleitung 3-Phasen, 4-Leiter Zähler 8. Technische Daten der Zähler Genauigkeitsklasse: Klasse A oder Klasse B gemäß EN50470-1 Referenzstrom I Grenzstrom I 60 A, 100 A Anlaufstrom I 10 mA Mindeststrom I 100 mA Übergangsstrom I 500 mA Referenzspannung U : 4-Leiter Zähler: 3 x 230/400 V 2-Leiter Zähler: 230 V an L3 Referenzfrequenz f...
Elektronischer Betriebsanleitung 3-Phasen, 4-Leiter Zähler 9. Hinweise zur Montage Der empfohlene Leiterquerschnitt zum Anschluss der Zähler lautet: Zähler Q3MX1XXX (I = 60A): 16mm² Zähler Q3MX2XXX (I = 60A): 35mm² Zähler Q3MX3XXX (I = 100A): 35mm² Anzugsdrehmoment der Klemmenschrauben 3 Nm (M6). Der Klemmendeckel ist in 4 Längen erhältlich (40, 60, 80, 100 mm).