Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cino xm 240 Presso-Bean E4 Bedienungsanleitung Seite 24

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
8.7
- Entnehmen Sie die
Tropfschale und
stellen Sie ein
größeres Gefäß
unter den Auslauf.
- Führen Sie mehrere
Spülzyklen pro Anwahl
durch.
- Das Spülprogramm
sollte täglich
durchgeführt werden.
© servomat steigler
CINO XM 240 PB
8
.
I
n
b
8
.
I
n
b
Reinigung mit dem Spülprogramm
Drücken Sie die Programmtaste in der Türinnenseite.
Im Display erscheint abwechselnd:
Drücken Sie auf der Tastatur die Wahltaste 4.
Im Display erscheint:
Brüherreinigung mit Reinigungstablette
Drücken Sie nun für den Brüher die Taste 1.
Im Display erscheint:
Der untere Stempel läuft nun auf den höchsten Punkt, damit er
mit der Oberfläche der Brühkammer bündig ist. Nun werden ca.
20 ccm Wasser gespült. In diesem Vorgang werden die
Kaffeereste der Brühkammer und von dem unteren Sieb
weggespült. Das Wasser läuft in die Tresterschale ab. Dieser
Vorgang wird nochmals wiederholt. Danach läuft der Brüher
wieder in seine Endstellung (offene Stellung)und die
Brühkammer wird nun mit ca. 35 ccm Wasser gefüllt.
Im Display erscheint:
Jetzt werden Sie aufgefordert die Reinigungstablette
einzuwerfen. Wir empfehlen eine tägliche Reinigung mit der
Reinigungstablette oder mindestens einmal wöchentlich.
Werfen Sie die Tablette ein und drücken Sie die Taste 8.
Im Display erscheint:
Nun läuft die Auflöszeit der Reinigungstablette. Diese Zeit
beträgt ca. 90 Sekunden.Nach der Auflöszeit läuft der Brüher
wieder in seine Endstellung. Das heißt, der obere Stempel wird
kurz in das Wasser der Brühkammer eingetaucht. Danach läuft
das Wasser mit der aufgelösten Tablette in die Tresterschale
ab. Dieser Vorgang wird nochmals wiederholt, damit die
Brühkammer nochmals ausgespült wird. Das Reinigungs-
programm für den Brüher ist nun beendet und im Display
erscheint:
Diese Reinigung ist täglich durchzuführen.
Spülung der Mischschale / Tägliche Pflege
Drücken Sie nun für die Mischschale 1 die Taste 2.
Im Display erscheint:
Nun wird über die Mischschale ein Spülzyklus ausgegeben.
Danach erscheint wieder das Menü des Spülprogramms.
Drücken Sie nun für die Mischschale 2 die Taste 3.
Im Display erscheint:
Nun wird über die Mischschale ein Spülzyklus ausgegeben.
Danach erscheint wieder das Menü des Spülprogramms.
Drücken Sie die Programmtaste auf der Türinnenseite um das
Spülprogramm wieder zu verlassen.
e
t
r
i
e
b
n
a
h
m
e
e
t
r
i
e
b
n
a
h
m
e
23
Ab Software XMED 1E 06.12.04
1=PROGRAMM.
3=FREIVERKAUF
2=ZAEHL. 4=SPUEL.
5=ZAEHLER SERV.
SPUELUNG
TASTE 1 – 2 – 3
SPUELUNG 1
LAEUFT
REINIGUNGSTAB
EINGEBEN 8=START
SPUELUNG 1
LAEUFT
SPUELUNG
TASTE 1 – 2 – 3
SPUELUNG 2
LAEUFT
SPUELUNG 3
LAEUFT
10.03.2005

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis