Kippgefahr!
Beim Verfahren und Aufstellen kann das Gerät kippen, Personen verletzen oder
beschädigt werden. Kippsicherheit ist bis zu einem Winkel von 10° (entsprechend
IEC 60974-1) sichergestellt.
•
Gerät auf ebenem, festem Untergrund aufstellen oder transportieren!
•
Anbauteile mit geeigneten Mitteln sichern!
Die Geräte sind zum Betrieb in aufrechter Stellung konzipiert!
Betrieb in nicht zugelassenen Lagen kann Geräteschäden verursachen.
•
Transport und Betrieb ausschließlich in aufrechter Stellung!
Durch unsachgemäßen Anschluss können Zubehörkomponenten und die Stromquelle
beschädigt werden!
•
Zubehörkomponente nur bei ausgeschaltetem Schweißgerät an entsprechender
Anschlussbuchse einstecken und verriegeln.
•
Ausführliche Beschreibungen der Betriebsanleitung der entsprechenden Zubehörkomponente
entnehmen!
•
Zubehörkomponenten werden nach dem Einschalten der Stromquelle automatisch erkannt.
Staubschutzkappen schützen die Anschlussbuchsen und somit das Gerät vor Verschmutzungen
und Geräteschäden.
•
Wird keine Zubehörkomponente am Anschluss betrieben, muss die Staubschutzkappe
aufgesteckt sein.
•
Bei Defekt oder Verlust muss die Staubschutzkappe ersetzt werden!
099-005446-EW500
22.02.2017
Zu Ihrer Sicherheit
VORSICHT
Transport und Aufstellen
11