Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GTO 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GTO 2
Betriebsanweisung
Rev.1.0
01/10/2014

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Gin GTO 2

  • Seite 1 GTO 2 Betriebsanweisung Rev.1.0 01/10/2014...
  • Seite 2 Zitate in Fachartikeln), unabhängig davon, auf welche Art und Weise oder mit welchen Mitteln, elektronisch oder mechanisch, dies geschieht, ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung von Gin Gliders Inc. gestattet. Die in diesen Unterlagen enthaltenen Daten und Angaben können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
  • Seite 3 Danke, dass Sie sich für Gin Gliders entschieden haben! Wir sind zuversichtlich, dass Sie mit diesem Gleitschirm zahlreiche faszinierende Flüge erleben werden. Dieses Betriebshandbuch enthält alle Informationen, die zum Fliegen und für die Wartung des Gleitschirms notwendig sind. Genaue Kenntnisse des Fluggerätes und der gesamten Ausrüstung helfen Ihnen, sicher zu fliegen und immer das Beste aus Ihren Flügen zu...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

      Gin Gliders ..........................7   Betriebsanweisung ......................... 8   Gin Gliders Homepage ......................8   Gin Gliders und die Umwelt ..................... 8     Natur- und landschaftsverträgliches Verhalten ................. 8   Umweltgerechtes Recycling ....................... 9 2. Sicherheit ........................10  ...
  • Seite 5 Schäden durch UV-Belastung ......................28   Rigid-Konstruktionen ........................28   Reinigung ............................28 Wartung ..........................29     Typenbezeichnung ..........................29 Nachprüfung und Nachprüfanweisung ....................29     Prüfberechtigung ..........................29   Eigenhändige Prüfung ........................30 5 /48 GTO 2...
  • Seite 6 Reparaturen .......................... 30   Gin Gliders Werkstätten ........................30     Kleine Reparaturen .......................... 30 6. Abmessungen, Grafiken und technische Details ..............31   Beschreibung ........................31     Design .............................. 31   Herstellung ............................31 Übersichtszeichnung ......................31  ...
  • Seite 7: Einführung

    Gin Gliders Dream Als Gin Seok Song, Designer und Wettkampfpilot, Gin Gliders gründete, hatte er einen ganz einfachen Traum: Er wollte die besten Gleitschirme und Ausrüstungsgegenstände zum Gleitschirmfliegen bauen, die Piloten auf der ganzen Welt lieben zu fliegen – ganz gleich welche Ziele diese Piloten verfolgen.
  • Seite 8: Betriebsanweisung

    Betriebshandbuch als Download auf der Gin Gliders Homepage erhältlich. Gin Gliders Homepage Gin Gliders bietet im World Wide Web ein umfassendes Programm an, das Sie zusätzlich über Ihren GTO 2 und viele weitere Themen des Gleitschirmfliegens informiert. Die Gin Gliders Homepage ist dabei die erste Adresse für die weltweite GIN Fangemeinde:...
  • Seite 9: Umweltgerechtes Recycling

    Gleitschirmfliegen ist ein Natursport - schützen und schonen Sie die Ressourcen unseres Planeten. Umweltgerechtes Recycling Gin Gliders bezieht bei seinen Gleitschirmen den gesamten Lebenszyklus mit ein, an dessen Ende ein umweltgerechtes Recycling steht. Die in einem Gleitschirm eingesetzten Kunststoff- Materialien fordern eine sachgerechte Entsorgung. Falls Sie nicht über die Möglichkeit einer umweltgerechten Entsorgung verfügen, ist Gin Gliders gerne bereit, den Gleitschirm für Sie zu...
  • Seite 10: Sicherheit

    Exemplare eines Musters betreffen. Die Mitteilungen enthalten Anweisungen, wie die betroffenen Geräte auf mögliche Mängel überprüft werden können und welche Maßnahmen zu deren Behebung erforderlich sind. Gin Gliders veröffentlicht auf seiner Homepage alle technischen Sicherheitsmittelungen und Lufttüchtigkeitsanweisungen, die für Gin Gliders erlassen wurden. WARNUNG Die Verantwortung für die Umsetzung der Maßnahmen, die aus den...
  • Seite 11: Haftungs- , Garantieausschlüsse Und Betriebsgrenzen

    Haftungs- , Garantieausschlüsse und Betriebsgrenzen Die Benutzung des Gleitschirms erfolgt auf eigene Gefahr! Für etwaige Personen- oder Materialschäden, die im Zusammenhang mit Gin Gliders Gleitschirmen entstehen, kann der Hersteller nicht haftbar gemacht werden. Jegliche Änderungen (Gleitsegelkonstruktion, aber auch Bremsleinen über die zulässigen Toleranzen) oder unsachgemäße Reparaturen an diesem Gleitschirm sowie versäumte Nachprüfungen...
  • Seite 12: Geräteklasse Und Richtlinien

    „Leistungspiloten mit umfassender Flugerfahrung von mindestens circa 75 Flugstunden pro Jahr, die Höchstleistungen, zum Beispiel beim Streckenflug, realisieren wollen.“* Der GTO 2 ist für erfahrene XC-Piloten geeignet – für ambitionierte Aufsteiger aus der Sportklasse bis hin zu Wettkampfpiloten, die größere Sicherheitsreserven zu schätzen wissen, aber das direkte, präzise Handling nicht vermissen möchten.
  • Seite 13: Vor Dem Erstflug

    Gin berechnet die Geometrie des Gleitschirms für einen Karabinerabstand von 44cm. Wir empfehlen mit einem einen Karabinerabstand zwischen 42cm und 50cm zu fliegen. Abhängig ist dies auch etwas vom Gurtzeugtyp, mit dem man fliegt. Beim GTO 2 gibt es keinen Grund mit sehr engem Karabinerabstand zu fliegen.
  • Seite 14: Liegegurtzeuge

    Herstellers anzubringen. Zugelassenes Startgewicht Der GTO 2 muss innerhalb des zugelassenen Gewichtsbereiches geflogen werden. Dieser ist den technischen Daten am Ende des Handbuchs zu entnehmen. Er wird angegeben als Startgewicht, das heißt Körpergewicht des Piloten mit Bekleidung, Gleitschirm, Gurtzeug und der gesamten anderen Ausrüstung.
  • Seite 15: Flugpraxis

    Schlaufen geschlossen? Schirm halbrund ausgelegt und alle Eintrittsöffnungen offen? Alle Leinen sortiert; keine Leinen unter der Kappe? Lässt das Wetter, insbesondere Windrichtung und –stärke, einen gefahrlosen Flug zu? Luftraum und Startbereich frei? 15 /48 GTO 2...
  • Seite 16: Start

    Start Schwacher Wind oder Nullwind Der GTO 2 lässt sich bei Nullwind gleichmäßig aufziehen. Führen Sie den Gleitschirm einfach an den A-Gurten, mit gebeugten Armen und den Händen auf Schulterhöhe. Folgen Sie mit deinen Händen der Bewegung des Gleitschirms in einem Bogen und warten Sie bis der Gleitschirm sich füllt und über ihren Kopf steigt.
  • Seite 17: Kurvenflug

    Geschwindigkeit und Gewichtsverlagerung geflogen wird. Zu starker Bremseinsatz erhöht lediglich das Eigensinken. Die Negativtendenz des GTO 2 ist gering, allerdings erfordert die hohe Streckung und Dynamik des Flügels bei engen Kurven und hangnahem Zentrieren eine längere Eingewöhnung. Halten Sie daher bei Ihren ersten Flügen genügend Hangabstand und Sicherheitsreserven ein, bis Sie mit der Steuerung des GTO 2 vertraut sind.
  • Seite 18: B-Stall

    Bewusstlosigkeit verursachen! Wir raten die Steilspirale mit einer kontrollierten Ausleitung zu beenden. Wenn Sie die Innenbremse lösen, wird der GTO 2 normalerweise die Steilspirale beenden. Bauen Sie die Geschwindigkeit über zwei Umdrehungen ab, bremse Sie auf der Kurvenaußenseite etwas an und verlagern Sie zusätzlich ihr Gewicht zur Außenseite der Kurve.
  • Seite 19: Landung

    Fall sicherer. Einsatzbereiche Der GTO 2 wurde ausschließlich für den Betrieb als Gleitschirm für Fußstart entwickelt und getestet. Ein nicht bestimmungsgemäßer Gebrauch ist unzulässig. Verwenden Sie den Gleitschirm auf keinen Fall als Sprung- oder Personenfallschirm. Kunstflug ist nicht zulässig.
  • Seite 20: Motorisierter Betrieb

    Motorisierter Betrieb Der motorisierte Betrieb von Gleitsegeln bedarf in Deutschland einer zusätzlichen Prüfung. Wenn Sie den GTO 2 motorisiert betreiben möchten, dann setzen Sie sich bitte mit Gin Gliders, dem Hersteller des Motorantriebes oder einer LBA anerkannten Prüfstelle in Verbindung. Die Adressen finden Sie im Anhang.
  • Seite 21: Extremflug Und Gefahren

    Sicherheitstrainings auch immer eine Extrembelastung für das Material dar. Materialbelastung und -schäden Gin Gliders rät davon ab, dass Material des GTO 2 im Rahmen von Sicherheitstrainings über Gebühr zu strapazieren. Im Rahmen von Sicherheitstrainings können unkontrollierte Flugzustände auftreten, die Außerhalb der Betriebsgrenzen des Gleitsegels liegen und die zu Überlastungen des Gerätes führen können.
  • Seite 22: Einklappen Des Schirms

    Sie ihr Gewicht etwas zur offenen Seite des Gleitschirms hin verlagen. Diese Bewegung sollte mit etwas Bremsleinenzug ebenfalls auf der Gegenseite des Einklappers kombiniert werden. Spätestens jetzt wird der GTO 2 normalerweise wieder ganz offen sein. Sollte der Einklapper nicht selbstständig öffnen, kann das Wiederöffnen mit einem langen, kurzzeitigen Zug auf der Bremse der geschlossenen Seite aktiv herbeiführen.
  • Seite 23: Frontales Einklappen

    Gleitschirmen. Sackflug (stabiler Stall) Der GTO 2 hat nahezu keine Sackflugtendenz. Sollten Sie sich trotzdem einmal im Sackflug befinden, drücken Sie die A-Tragegurte nach vorne und der Gleitschirm wird wieder Geschwindigkeit aufnehmen. Sie können auch auch das Speedsystem benutzen, um einen Sackflug zu beenden.
  • Seite 24: Trudeln

    Danach werden die Bremsen vollständig freigegeben, wenn die Gleitschirmkappe vor dem Piloten ist. Auf diese Weise vermeiden Sie, dass die Kappe weit nach vorne schießt. Der GTO 2 wird beim Ausleiten nach vorne nicken und das Nicken normal von selbst beenden Sie können ihn auch kurz anbremsen wenn er weit vor ihnen steht, und dann die Bremsen gleich wieder freigeben, damit er sauber anfahren kann.
  • Seite 25: Temperaturbereich

    Temperaturbereich Temperaturen unter -10 °C und über +50°C können den Gleitschirm fluguntauglich machen. Bei Über- oder Unterschreitung dieser Werte entfällt die Garantie des Herstellers. 25 /48 GTO 2...
  • Seite 26: Lagerung, Pflege, Wartung Und Reparaturen

    Verpacken des Gleitschirms Für eine lange Lebensdauer der Profilverstärkungen ist es sehr wichtig, dass Sie den Gleitschirm sorgsam packen. Legen Sie den GTO 2 wie in den nachfolgenden Abbildungen dargestellt zusammen. Die Profilnasen-Verstärkungen (Mylar- und Rigid-Systeme) werden dabei aufeinander gelegt, um Knicke und Verformungen zu vermeiden. Diese Packmethode hilft, dass die Eintrittskante schonend behandelt wird.
  • Seite 27: Rucksack

    Rucksack Alle GIN Gleitschirme werden mit einem robusten Rucksack aus Ripstop Kodure mit 160 L Volumen ausgeliefert. Dieser Rucksack ist einfach zu packen und bietet gute Ergonomie und Tragekomfort. Den Rucksack sollte man für besten Tragekomfort wie nachfolgend beschrieben beladen: Erst packt man den Gleitschirm in das Gurtzeug und dann beides in den Rucksack.
  • Seite 28: Pflege

    Ausrüstung den mitgelieferten Packsack. Pflege Die Materialien aus denen der GTO 2 gefertigt ist, wurden im Hinblick auf maximale Haltbarkeit und beste Leistung ausgewählt. Halten Sie sich an die folgenden Hinweise, damit ihr Gleitschirm möglichst lange lufttüchtig bleibt und sicher zu fliegen ist. Besonders stark beansprucht wird ein Gleitschirm durch häufiges Bodenhandling, unsachgemäßes Verpacken, und unnötige UV-...
  • Seite 29: Wartung

    Kennzeichnung, die bei Gleitschirmen verpflichtend vorgeschrieben ist. Alle erforderlichen Angaben sind in den Lufttüchtigkeitsforderungen festgelegt. Bei allen Fragen an ihren Gin Gliders Händler oder bei der Bestellung von Ersatzteilen und Zubehör ist es von Vorteil, wenn Sie die Typenbezeichnung des Gleitschirms angeben können, um eine eindeutige Identifizierung zu gewährleisten.
  • Seite 30: Eigenhändige Prüfung

    DHV anerkannten Nachprüfbetrieb durchführen zulassen. Reparaturen Gin Gliders Werkstätten Lassen Sie Wartungs- und Reparaturarbeiten immer direkt bei Gin Gliders oder in einer von Gin Gliders anerkannten Vertragswerkstatt durchführen. GIN-Werkstätten verfügen über geschulte Mitarbeiter, original GIN-Ersatzteile und des erforderliche Know-how - dies bürgt für höchste Qualität.
  • Seite 31: Abmessungen, Grafiken Und Technische Details

    Beschreibung Design Der GTO 2 ist ein Hochleistungsflügel, der maximale XC Leistung in Verbindung mit einem kompakten und extreme leichten Design verbindet. Er verwendet das gleiche EPT (Equalized Pressure Technology), das auch Herz und Seele des Streckenflugflügels Carrera ist. EPT bedeutet besseres Startverhalten, einfacheres Landen und besseres Verhalten in jeder Beziehung im Flug! Der GTO 2 ist ein zuverlässiger Partner und sehr effizient im kommerziellen Gebrauch.
  • Seite 32: Technische Daten

    EN/LTF * geplant Tragegurte und Speedsystem Die speziell für den GTO 2 entwickelten 20 Millimeter breiten Tragegurte ermöglichen dem Piloten, das Geschwindigkeitsverhalten des GTO 2 über Speedsystem seinen Wünschen anzupassen. Die richtige Anbringung und Einstellung des Beschleunigungssystems ist eine wichtige Voraussetzung für den späteren reibungslosen Einsatz im Flug.
  • Seite 33 Abbildung 5: GTO 2 Tragegurte (Trimmstellung und voll beschleunigt) 33 /48 GTO 2...
  • Seite 34: Leinensystem, Bremsen Und Leinenplan

    Leinensystem, Bremsen und Leinenplan Leinensystem Der GTO 2 besitzt A, B, und C-Stammleinenebenen, die sich von unten (Tragegurt) nach oben (Schirmkappe) 2-mal gabeln und in "Main", "Middel" und "Top" Leinen aufgeteilt sind. Die einzelnen Leinenebenen werden über den sogenannten Handshake-Knoten miteinander verbunden.
  • Seite 35 Flug wird die Hinterkante des Gleitschirms angebremst, was im Extremfall einen Frontklapper verursacht WARNUNG Eine Verkürzung der Bremsleinen kann auch durch Umwelteinflüsse hervorgerufen werden. Überprüfen Sie deswegen regelmäßig, insbesondere bei verändertem Start-und Flugverhalten die Bremsleinenlänge. 35 /48 GTO 2...
  • Seite 36: Leinenplan

    Leinenplan GTO 2 36 /48...
  • Seite 37: Materialbeschreibung

    Materialbeschreibung 37 /48 GTO 2...
  • Seite 38: Datenblätter

    Datenblätter GTO 2 38 /48...
  • Seite 39 39 /48 GTO 2...
  • Seite 40 GTO 2 40 /48...
  • Seite 41 41 /48 GTO 2...
  • Seite 42 GTO 2 42 /48...
  • Seite 43 43 /48 GTO 2...
  • Seite 44: Anhang

    Anhang Adressen EAPR Gin Gliders Inc. European Academy of Parachute Rigging 285-1 GalDam-Ri, Mohyun-Myun Marktstr. 11 Yongin City, Kyunggi-Do 87730 Bad Grönenbach 449-851 Korea Germany Fon: +82-31-333-1241 Fon: +49 (0) 8334 - 534470 Fax: +82-31-334-6788 Fax: +49 (0) 8334 - 534469 www.
  • Seite 45: Schirm Details

    Schirm Details Size: Colour: Serial number: Check flight (date): __________________________________ Mark and signature: __________________________________ Piloten Details und Eigentümer 1. Owner Name: Address: Phone: Email: 2. Owner Name: Address: Phone: Email: 3. Owner Name: Address: Phone: Email: 45 /48 GTO 2...
  • Seite 46: Durchgeführte Inspektionen Und Reparaturen

    Durchgeführte Inspektionen und Reparaturen General condition on Date Work carried out Completed by (Name) Stamp and signature delivery GTO 2 46 /48...
  • Seite 47: Vermerke

    Vermerke __________________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________________ 47 /48 GTO 2...
  • Seite 48 More about Gin Gliders Inc. gingliders.com Gin Gliders Inc. 285-1 Galdam-Ri, Mohyun-Myun, Yongin-City, Kyunggi-Do, Korea www.gingliders.com, gin@gingliders.com...

Inhaltsverzeichnis