Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigungs- Und Pflegemittelsystem; Druckregel- Und Sicherheitseinrichtungen - Kranzle 890 Betriebshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wassersystem
Das Wasser fließt in einen Wasserkasten. Ein Schwim-
merventil regelt den Wasserzulauf. Anschließend wird
das Wasser von der Hochdruckpumpe unter Druck dem
Sicherheitsstrahlrohr zugeführt. Durch diese Düse am
Sicherheitsstrahlrohr wird der Hochdruckstrahl gebildet.

Reinigungs- und Pflegemittelsystem

Die Hochdruckpumpe kann gleichzeitig ein Reinigungs- /Pflegemittel ansaugen und
dem Hochdruckstahl beimischen.
Öffnen Sie das Dosierventil nur, wenn das Chemiesieb in einer
Flüssigkeit steckt.
Die Umwelt-, Abfall- und Gewässerschutz- Vorschriften sind vom
Anwender zu beachten!

Druckregel- und Sicherheitseinrichtungen

Das Druckregelventil ermöglicht die stufenlose Einstel-
lung von Wassermenge und -druck. Das Sicherheitsventil
schützt die Maschine vor unzulässig hohem Überdruck
und ist so gebaut, daß es nicht über den zulässigen
Betriebsdruck hinaus eingestellt werden kann. Die
Einstellmuttern sind mit Lack versiegelt.
Der Entriegelungsknopf für den Übertemperaturauslöser
befindet sich auf der Konsole an der Brennkammer
unterhalb des Zündtrafos.
Das Gerät muß ca. 15 Minuten stehen, bis der
Entriegelungsknopf gedrückt werden darf. Bei wieder-
holtem Auslösen des Übertemperaturfühlers den Kun-
dendienst rufen.
Austausch, Reperaturen, Neueinstellungen und Versiegeln dürfen
nur von Sachkundigen vorgenommen werden.
4
Beschreibung
Als zusätzliche Sicherheit gegen Überhitzen der Brenn-
kammer befindet sich im Kamin ein Temperaturfühler.
Dieser schaltet den Brennermotor, den Zündtrafo und das
Magnetventil ab, sobald die Abgastemperatur 250 °C
übersteigt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1160

Inhaltsverzeichnis