Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Außerbetriebnahme; Einsatz Mit Reinigungsmitteln - Kranzle 890 Betriebshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einsatz mit Reinigungsmitteln

- Warten Sie bis die Pumpe die Luft aus den Leitungen gedrückt hat
- Stecken Sie das Chemiesieb in einen Behälter mit Reinigungsmittel
- Drehen Sie das Reinigungsmittelventil auf. Die Pumpe saugt nun das Reinigungsmit-
tel an und mischt es dem Hochdruckstrahl bei.
- Stellen Sie die gewünschte Reinigungsmittelkonzentration ein.
- Nach Beendigung des Arbeitsvorganges mit Reinigungsmittel den Drehkopf zurück auf
"0" stellen.
- Beim Betreiben des Hochdruckreinigers bei offenem Chemieventil ohne Chemie
saugt die Pumpe Luft an. Schäden, die dadurch an der Pumpe entstehen, sind
keine Garantie.
Vorschriften des Zusatzmittelherstellers (z.B. Schutzausrüstung
und Abwasserbestimmungen beachten).
Um die Umwelt und Ihren Geldbeutel zu schonen empfehlen wir
einen sparsamen Umgang mit Reinigungsmittel. Bitte beachten Sie
die Empfehlungen der Reinigungsmittelhersteller.
Spühlen Sie nach dem Einsatz von Reinigungsmitteln das Gerät bei
geöffneter Pistole ca. 2 Minuten lang.
Druckeinstellung
Mit dem Druckregelventil (4) direkt am Pumpenkopf
können Sie den Arbeitsdruck einstellen.
Außerbetriebnahme
- Schalten Sie den Haupschalter aus (Stellung "0")
- Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
- Sperren Sie die Wasserzufuhr ab.
- Öffnen Sie die Pistole bis sich der Druck abgebaut hat.
- Verriegeln Sie die Pistole
- Schrauben Sie den Wasserschauch ab.
- Lösen Sie die Verbindungen von Hochdruckschlauch und Pistole und schrauben
Sie (bei Geräten ohne Schlauchtrommel) den HD-Schlauch vom Gerät ab.
12
Außerbetriebnahme
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1160

Inhaltsverzeichnis