Anhang E
A-61662_de Januar 2014
Patch-Code-Informationen
In diesem Anhang finden Sie weitere Informationen für Patch-Codes,
die von der Kodak Ngenuity 9000 Scanner-Serie unterstützt werden.
Kodak Ngenuity Scanner sind mit zwei hardwarebasierten Patch-Readern
ausgestattet. Der Patch-Reader erkennt Patches, deren Balken parallel
zur Vorderkante des Dokuments angeordnet sind. Alle Kodak Ngenuity
Scanner unterstützen das Einlesen von Patches für die Verarbeitung
von Farb-Umschaltpatches. Nur der Kodak Ngenuity 9150 Scanner
unterstützt die Erhöhung des Druckerzählers und das Zurücksetzen per
Patch. Der Kodak Ngenuity 9150 Scanner unterstützt weder die vollständige
Bildadressierung noch die Stapelverarbeitung.
Die folgenden zusätzlichen Patch-Codes für die Kodak Ngenuity
Scanner-Serie haben dieselben Element-Spezifikationen wie die in der
Kodak Publikation A-61599, „Patch Code Information for Kodak Scanners"
(Patch-Code-Informationen für Kodak Scanner) beschriebenen
Patch-Codes.
Die breiten Balken müssen 5 mm plus 0,25 mm breit sein. Die schmalen
Balken und Zwischenräume müssen 2,03 mm plus 0,25 mm breit sein.
Der Patch-Code darf maximal 20 mm plus 0,25 mm breit sein. Die
Mindest-Gesamtlänge der Patch-Balken beträgt 50 mm.
In vertikaler Richtung muss der Patch-Code mindestens 6,35 mm von
der Vorderkante der Seite entfernt sein und das untere Ende des
Patch-Musters muss mindestens 95,25 mm vor der Vorderkante enden.
Die einzige Ausnahme hierfür besteht, wenn Increment on Patch
(Schrittwert bei Patch erhöhen) oder Reset on Patch (Schrittwert bei
Patch zurücksetzen) aktiviert ist. In diesem Fall müssen sich die
Patch-Codes im Bereich von 6,35 mm bis 43,18 mm von der
Vorderkante befinden.
HINWEIS: Es werden nur Patch-Codes gelesen, die sich auf der
Oberseite des Dokuments befinden.
E-1