Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

A-61766_de
5K1057

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Kodak ScanMate i940

  • Seite 1 A-61766_de 5K1057...
  • Seite 2: Sicherheit

    Geruch verströmt, merkwürdige Geräusche macht oder wenn Rauch aus dem Gerät austritt. Halten Sie in diesem Fall den Scanner sofort an und ziehen Sie das Netzteil aus der Steckdose. Wenden Sie sich an den Kodak Kundendienst. • Zerlegen oder verändern Sie den Scanner oder das Netzteil nicht.
  • Seite 3: Umweltinformationen

    • Für die Entsorgung von Verbrauchsmaterialien, die im Zuge der Wartung oder bei Reparaturen ausgewechselt werden, liegen Richtlinien vor; halten Sie sich im Zweifel an die lokalen Vorschriften oder wenden Sie sich an Ihren Kodak Partner, wenn Sie weitere Informationen benötigen.
  • Seite 4: Aussagen Zur Elektromagnetischen Verträglichkeit

    Aussagen zur elektromagnetischen Verträglichkeit USA: Dieses Gerät wurde getestet und liegt gemäß Abschnitt 15 der FCC-Bestimmungen innerhalb der Grenzwerte für ein Digitalgerät der Klasse B. Die darin festgelegten Grenzwerte sollen beim Einsatz derartiger Geräte in Wohngebieten einen ausreichenden Schutz gegen Störstrahlungen gewährleisten. Dieses Gerät erzeugt und verwendet Hochfrequenzenergie und kann diese abstrahlen.
  • Seite 5 Korea: Da dieses Gerät die EMC-Zertifizierung für die Verwendung in Haushalten erhalten hat, darf es an jedem beliebigen Ort eingesetzt werden, auch in Wohngebieten. Japan: Dies ist ein Produkt der Klasse B gemäß dem Standard des Voluntary Control Council for Interference by Information Technology Equipment (VCCI). Wenn es in der Nähe eines Radio- oder Fernsehempfängers in einer Wohnumgebung betrieben wird, kann es Funkstörstrahlungen verursachen.
  • Seite 6: Akustische Emissionen

    Dieses Symbol weist darauf hin, dass dieses Produkt zur Entsorgung einer entsprechenden Recyclingstelle zugeführt werden muss. Bitte wenden Sie sich an Ihre lokale Kodak Vertretung oder besuchen Sie www.kodak.com/go/recycle, um mehr Informationen zur Entsorgung und zum Recycling dieses Produkts zu erhalten.
  • Seite 7: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Überblick ................... 1 Lieferumfang ................1 Scannerkomponenten ..............2 Konfiguration ..................4 1 Software installieren ..............4 2 Scanner verbinden ..............6 Ein- und Ausschalten des Scanners ......... 11 3 Scannen ..................12 Scanner zum Scannen vorbereiten........... 12 Dokumente zum Scannen vorbereiten ........13 Erstellen Ihres ersten Scans .............
  • Seite 8 Fehlerbehebung................27 Problemlösung ................27 LED-Fehlercodes ................. 32 Kundendienst kontaktieren............33 Anhang A Spezifikationen .............. A-1 Systemanforderungen............... A-3 Anhang B Garantie ................B-1...
  • Seite 9: Überblick

    Überblick Der Kodak ScanMate i940 Scanner ist ein Duplex-Tisch-Farbscanner, der beide Seiten eines Dokuments in einem Durchgang bei einem Durchsatz bis zu 20 Seiten pro Minute erfassen kann. Der Scanner kann Formate bis zu 21,6 x 152,4 cm über den automatischen Dokumenteneinzug für 20 Blatt verarbeiten, wenn der Host-PC über genügend Arbeitsspeicher verfügt.
  • Seite 10: Scannerkomponenten

    Scannerkomponenten Frontansicht Kartenzufuhrfach Verlängerung des Einzugsfaches Einzugsfach Obere Seitenführung Abdeckung Funktionsfenster Seitenführung Bildlauftaste Scannerabdeckung Scan-Taste Schalter für die Kartenzufuhr/dicke Dokumente A-61766_de März 2012...
  • Seite 11: Innenansicht

    Innenansicht Imaging-Führungen Separator-Rolle und Abdeckung Einzugsmodul und Abdeckung Rückansicht USB- Anschluss Netzanschluss A-61766_de März 2012...
  • Seite 12: Konfiguration

    Konfiguration Software installieren 1. Legen Sie die Installations-CD für den Kodak ScanMate i940 Scanner in das CD-ROM-Laufwerk ein. Das Installationsprogramm wird automatisch gestartet. 2. Wählen Sie Scanner-Software installieren. A-61766_de März 2012...
  • Seite 13 Die Installation startet und der Fortschritt wird in verschiedenen Fenstern angezeigt. 5. Klicken Sie auf Fertig stellen, wenn die Installation abgeschlossen ist. 6. Entfernen Sie die Installations-CD für den Kodak ScanMate i940 Scanner aus dem CD-ROM-Laufwerk A-61766_de März 2012...
  • Seite 14: Scanner Verbinden

    Scanner verbinden Verbinden Sie den Scanner nach dem Installieren der Software mit einer der folgenden Optionen mit dem Stromnetz. Beachten Sie die Abbildungen auf den folgenden Seiten bezüglich der korrekten Anschlüsse. Achten Sie darauf, dass sich die Steckdose nicht weiter als 1,5 m vom Scanner entfernt befindet und leicht erreichbar ist.
  • Seite 15 Option 1: Verwenden des Netzkabels und des USB-Datenkabels 1. Wählen Sie den für Ihre Region passenden Adapterstecker aus. Im Lieferumfang sind verschiedene Adapterstecker enthalten. 2. Setzen Sie den richtigen Adapterstecker auf das Netzteil, und stecken Sie das Netzteil in die Wandsteckdose. 3.
  • Seite 16 4. Schließen Sie das USB-Datenkabel an den USB-Anschluss des Scanners an. Dieser befindet sich an der Rückseite des Geräts. 5. Schließen Sie das andere Ende an den richtigen USB-Anschluss des Laptops oder Desktop-PCs an. A-61766_de März 2012...
  • Seite 17 Option 2: Verwenden des USB-Datenkabels 1. Schließen Sie das USB-Datenkabel an den USB-Anschluss des Scanners an. Dieser befindet sich an der Rückseite des Geräts. 2. Schließen Sie das andere Ende an den richtigen USB-Anschluss des Laptops oder Desktop-PCs an. A-61766_de März 2012...
  • Seite 18 Option 3: Verwenden des USB-Netzkabels und USB-Datenkabels 1. Stecken Sie das eine Ende des USB-Netzkabels in den Netzanschluss am Scanner. 2. Schließen Sie das andere Ende an den richtigen USB-Anschluss des Laptops oder Desktop-PCs an. 3. Schließen Sie das USB-Datenkabel an den USB-Anschluss des Scanners an.
  • Seite 19: Ein- Und Ausschalten Des Scanners

    Ein- und Ausschalten des Scanners • So schalten Sie den Scanner ein: Öffnen Sie die obere Abdeckung. Nach dem Einschalten blinkt die grüne LED an der Vorderseite des Scanners und der Scanner führt einen Selbsttest durch. Wenn das grüne Licht dauerhaft leuchtet, ist der Scanner bereit. •...
  • Seite 20: Scannen

    Scannen Scanner zum Scannen vorbereiten 1. Stellen Sie sicher, dass der Scanner eingeschaltet, bereit zum Scannen (grüne Kontrollleuchte leuchtet dauerhaft) und das Smart Touch- Scannersymbol in der Taskleiste bereit ist. Scanner bereit HINWEIS: Mit Hilfe von Smart Touch können Sie häufig anfallende Scan-Aufgaben schnell und einfach ausführen.
  • Seite 21: Dokumente Zum Scannen Vorbereiten

    Dokumente zum Scannen vorbereiten • Dokumente in Standardgrößen werden problemlos eingezogen. Wenn Sie Dokumente für den Scanvorgang vorbereiten, stapeln Sie sie so, dass die Vorderkanten aneinander ausgerichtet sind und mittig im Einzugsfach liegen. Auf diese Weise kann der Einzug die Dokumente einzeln in den Scanner einziehen.
  • Seite 22: Erstellen Ihres Ersten Scans

    Erstellen Ihres ersten Scans 1. Legen Sie ein Dokument in Standardgröße in das Einzugsfach. Achten Sie darauf, dass die Vorderseite des Dokuments zum Einzugsfach (nach unten) zeigt und das Dokument mit der Oberkante zuerst in das Einzugsfach gelegt wird. 2. Stellen Sie sicher, dass die Zahl 1 im Funktionsfenster angezeigt wird. Wenn die Zahl 1 nicht angezeigt wird, drücken Sie die Bildlauftaste, bis 1 angezeigt wird.
  • Seite 23 Wenn der Scanvorgang für das Dokument abgeschlossen wurde, wird ein Dialogfeld „Speichern unter“ angezeigt. 4. Geben Sie einen Dateinamen (z. B. Mein erster Scan.pdf) ein, und wählen Sie einen Speicherort für die Datei (z. B. auf dem Desktop) aus. Klicken Sie dann auf Speichern. Nachdem Sie auf Speichern klicken, wird das Dokument angezeigt.
  • Seite 24: Scannen Von Karten

    Scannen von Karten Beim Scannen von dicken/harten Karten: 1. Legen Sie die Karte in das Kartenzufuhrfach. 2. Schieben Sie den Schalter für die Kartenzufuhr/dicke Dokumente nach rechts. 3. Drücken Sie die Scan-Taste. Beim Scannen von Visitenkarten: 1. Legen Sie die Karte in das Kartenzufuhrfach. 2.
  • Seite 25: Scanfunktionen

    Weitere Informationen zu Smart Touch finden Sie im Ordner Documentation auf der CD, die mit Ihrem Scanner geliefert wurde. NewSoft Presto BizCard Kodak bietet NewSoft Presto BizCard, womit auf Visitenkarten gedruckte Kontaktinformationen schnell und einfach in eine digitale Datenbank konvertiert werden können, die Sie zwischen PCs, Notebooks, PDAs und PIMs synchronisieren können.
  • Seite 26: Wartung

    Verbrauchsmaterialien“ später in diesem Kapitel finden Sie eine Liste der Zubehörteile, die zum Reinigen des Scanners erforderlich sind. WICHTIG: Verwenden Sie ausschließlich Reinigungsmittel wie die von Kodak Parts Services erhältlichen. Verwenden Sie keine Haushaltsreiniger. Verwenden Sie keine Druckluft, Zerstäuber oder Sprays zum Reinigen.
  • Seite 27 3. Öffnen Sie die Scannerabdeckung. 4. Wischen Sie die drei Rollen mit einem Rollenreinigungspad auf ganzer Breite ab. Drehen Sie dabei die Rollen, um ihre gesamte Oberfläche zu reinigen. Rollen A-61766_de März 2012...
  • Seite 28: Reinigen Oder Auswechseln Des Trennmoduls

    WICHTIG: Die Reinigungspads enthalten Natrium-Laurylethersulfat, das Augenreizungen verursachen kann. Waschen Sie daher nach der Reinigung Ihre Hände mit Wasser und Seife. Weitere Informationen hierzu finden Sie in den Sicherheitsdatenblättern (MSDS) Reinigen oder Auswechseln des Trennmoduls 1. Entriegeln Sie die Trennrollenabdeckung. A-61766_de März 2012...
  • Seite 29 2. Entfernen Sie die Trennrolle. • Wenn die Trennrolle abgenutzt ist und die Leistung des Einzugs nachlässt, wechseln Sie die Trennrolle aus und fahren Sie mit Schritt 4 fort. • Wenn die Trennrolle gereinigt werden muss, fahren Sie mit Schritt 3 fort.
  • Seite 30: Reinigen Oder Auswechseln Des Einzugsmoduls

    Reinigen oder Auswechseln des Einzugsmoduls WICHTIG: Vor dem Entfernen der Abdeckung des Einzugsmoduls müssen sich die Haltenasen in der unteren Position befinden. Haltenasen 1. Schalten Sie den Scanner ein, indem Sie die obere Abdeckung öffnen. 2. Öffnen Sie die Scannerabdeckung. Die Transportringe des Einzugsmoduls drehen sich und bringen die Haltenasen in die untere Position.
  • Seite 31 3. Entfernen Sie die Abdeckung des Einzugsmoduls, indem Sie die Haltenasen auf jeder Seite der Abdeckung drücken und die Abdeckung herausnehmen. 4. Entfernen Sie das Einzugsmodul. A-61766_de März 2012...
  • Seite 32 HINWEIS: Es ist möglicherweise erforderlich, einen Finger in die Öffnung unterhalb der Scannerabdeckung zu legen und das Modul nach oben zu drücken, um es aus seiner Position zu lösen. • Wenn die Transportringe des Einzugsmoduls abgenutzt sind und die Leistung des Einzugs nachlässt, wechseln Sie das Einzugsmodul aus und fahren Sie mit Schritt 6 fort.
  • Seite 33: Reinigung Der Imaging-Führungen

    Reinigung der Imaging-Führungen 1. Öffnen Sie die obere Abdeckung und öffnen Sie die Scannerabdeckung. 2. Entfernen Sie Staub und Schmutz mit Hilfe eines Antistatiktuchs oder eines Pinsels aus den vorderen und hinteren Bildführungen. Achten Sie darauf, das Glas nicht zu verkratzen. WICHTIG: Antistatiktücher enthalten Isopropylalkohol, der Augenreizungen und trockene Haut verursachen kann.
  • Seite 34: Zubehör Und Verbrauchsmaterialien

    Ihren Scanner-Fachhändler oder besuchen Sie: www.scannerstore.kodak.com. Beschreibung KAT-Nr. Einzugsmoduleinheit 846 7839 Trennmoduleinheit 177 5246 Kodak Digital Science Rollenreinigungspads 853 5981 Kodak Digital Science Transport-Reinigungsblätter 169 0783 Antistatiktücher für Kodak Scanner 896 5519 HINWEIS: T.eile und Katalognummern können sich ohne Vorankündigung ändern.
  • Seite 35: Fehlerbehebung

    Fehlerbehebung Problemlösung Es kann vorkommen, dass Ihr Scanner nicht ordnungsgemäß funktioniert. Die folgende Übersicht soll Ihnen dabei helfen, mögliche Lösungen für Probleme zu finden, bevor Sie sich an den technischen Support wenden. Mögliche Lösung Problem Ein Dokument • Öffnen Sie die Scannerabdeckung. hängt im Scanner •...
  • Seite 36 Mögliche Lösung Problem Wenn bei Ihren Bildern Ecken abgeschnitten sind, Bild hat abgeschnittene lag das Dokument so schief im Scanner, dass dieser Ecken die Schräglage nicht korrigieren konnte. Stellen Sie sicher, dass Sie die Dokumente gerade in das Einzugsfach einlegen und die Seitenführungen in die passende Stellung bringen, damit keine zu große Schräglage entsteht.
  • Seite 37 • der Scanner ordnungsgemäß angeschlossen ist. Der Scanner funktioniert nicht, wenn nur das USB 2.0-Netzkabel angeschlossen ist. • Bei einem Kodak i940 ScanMate Scanner müssen Sie sowohl das USB-Datenkabel als auch das Netzteil verwenden. Der i940 Scanner verfügt nicht über ein USB-Netzkabel.
  • Seite 38 Mögliche Lösung Problem Die Rollen reinigen. Lesen Sie hierzu die Die Rollen hinterlassen Anweisungen im Kapitel Wartung. Spuren auf den Dokumenten Dokumente Achten Sie darauf, dass verursachen • das Einzugsfach und die Seitenführungen an die einen Papierstau Breite und Länge der zu scannenden Dokumente oder es werden angepasst sind.
  • Seite 39 Mögliche Lösung Problem • Dokumente sollten erst in das Einzugsfach Es werden keine Bilder angezeigt eingelegt werden, wenn der Scanner eingeschaltet und betriebsbereit ist. • Wenn Sie nur eine Seite eines Dokuments scannen, stellen Sie sicher, dass die zu scannende Seite zum Einzugsfach hin weist (also nicht in Ihre Richtung).
  • Seite 40: Led-Fehlercodes

    LED-Fehlercodes Im Folgenden sind die Fehlercodes aufgeführt, die möglicherweise im Funktionsfenster angezeigt werden. Wenn ein Fehler auftritt, blinkt die rote LED, und es wird eine Nummer im Funktionsfenster angezeigt. Code Problem Gegenmaßnahme Scannerabdeckung Schließen Sie die Scannerabdeckung. ist offen Scanner-Fehler Schalten Sie den Scanner aus und wieder ein.
  • Seite 41: Kundendienst Kontaktieren

    Kundendienst kontaktieren 1. Unter www.Kodak.com/go/scanners finden Sie die aktuelle Telefonnummer für Ihr Land. 2. Halten Sie beim Anrufen folgende Informationen bereit: • Eine Beschreibung des Problems. • Das Scannermodell und die Seriennummer. • Die Computer-Konfiguration. • Verwendete Software-Anwendung. A-61766_de März 2012...
  • Seite 42: Anhang A Spezifikationen

    Anhang A Spezifikationen Dieser Anhang enthält Scannerspezifikationen und Systemanforderungen Scannertyp/ Duplex-Farbscanner mit automatischem Geschwindigkeit Dokumenteneinzug Scangeschwindig- SW, Graustufen bei 200 dpi: 20 ppm/40 Bilder/Min (Netzteil) keiten Farbe bei 200 dpi: 15 ppm/30 Bilder/Min (Netzteil) SW, Graustufen, Farbe bei 200 dpi: 8 ppm/16 Bilder/Min (USB-Netzteil) Scantechnologie Contact Image Sensor (CIS) x 2...
  • Seite 43 Empfohlenes Tagesvolumen Lichtquelle 3 Farb-LEDs (R,G,B) Stromversorgung Netzteil: Gleichstrom 12 V, 1,5 A oder USB-Netzteil Abmessungen des Höhe: 157 mmbei vollständig ausgezogenem Einzugsfach Scanners 80,4 mm bei geschlossenem Einzugsfach Breite: 289 mm Tiefe: 307 mmbei vollständig ausgezogenem Einzugsfach 109 mm bei geschlossenem Einzugsfach Scannergewicht 1,3 kg Host-Verbindung...
  • Seite 44: Systemanforderungen

    Systemanforderungen Nachfolgend ist die Mindestsystemkonfiguration für den Betrieb des Kodak ScanMate i940 Scanners aufgeführt. • Empfohlener Prozessor und Speicher: Core Duo 2,1 GHz-Prozessor, 2 GB RAM mit USB 2.0-Verbindung • Unterstützte Betriebssysteme: - Microsoft Windows 7, SP1 (32 Bit und 64 Bit)
  • Seite 45 A-61766_de März 2012...
  • Seite 46: Anhang B Garantie

    Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit ausgelegt. Für alle Kodak Scanner gelten die folgenden Garantiebestimmungen. Eingeschränkte Garantie für Kodak Scanner Die Eastman Kodak Company leistet für die von Kodak oder seinen autorisierten Vertriebspartnern vertriebenen Kodak Scanner (nicht jedoch für Ersatzteile und Verbrauchsmaterialien) die folgende, eingeschränkte Garantie: Kodak garantiert, dass jeder Kodak Scanner ab dem Zeitpunkt des Verkaufs während der Garantiezeit des jeweiligen Produkts frei von Material- und...
  • Seite 47: Garantieausschlüsse

    Produkts vorgenommene Elektroarbeiten, unzureichender oder fehlender Schutz vor elektrostatischer Entladung für den Schaden ursächlich ist, oder wenn (f) versäumt wurde, verfügbare Firmware- oder Software-Updates für das Produkt zu installieren oder wenn (g) irgendeine der von Zeit zu Zeit von Kodak publizierten A-61766_de März 2012...
  • Seite 48: Installationswarnung Und Haftungsausschluss

    Ausschlussbedingungen eintritt, die im Internet unter www.Kodak.com/go/disupport oder unter der Rufnummer (800) 822-1414 in Erfahrung gebracht werden können. Kodak leistet für Produkte, die in anderen Ländern als den USA gekauft wurden, in den USA keine Garantie. Käufer, die ein Produkt über ausländische Vertriebskanäle erworben haben, können sich hinsichtlich des Garantieschutzes...
  • Seite 49 Das Response Center ist von Montag bis Freitag (außer an US-amerikanischen Feiertagen) von 8:00 bis 17:00 Uhr Ortszeit verfügbar. Halten Sie bitte bei Ihrem Anruf die Modell-, Teile- und Seriennummer des Kodak Scanners sowie den Kaufnachweis bereit. Außerdem müssen Sie imstande sein, das Problem hinreichend genau zu beschreiben.
  • Seite 50: Richtlinien Zu Versand Und Verpackung

    Transportbehälter oder in einem von Kodak als geeignet befundenen Transportbehälter zurückzusenden. Vor dem Versand des Kodak Scanners ist die Transportverriegelung anzubringen. Falls die Originalverpackung nicht mehr verfügbar ist, erfragen Sie bitte beim Kodak Response Center unter der Rufnummer (800) 822-1414 die entsprechenden Bestellinformationen für diese Artikel. Rücksendung Damit für Kodak Scanners Garantieleistungen wie vorstehend beschrieben...
  • Seite 51 Beschreibung des Garantieservices Die Eastman Kodak Company (Kodak) bietet im Rahmen ihrer Garantiepflichten und als Unterstützung ihrer Kunden bei der Verwendung und Pflege des Kodak Scanners verschiedene Serviceprogramme (im Folgenden: „Servicemethoden“) an. Ein Kodak Scanner stellt eine wichtige Investition dar. Kodak Scanner ermöglichen die notwendige Produktivität, um konkurrenzfähig zu bleiben.
  • Seite 52 Sie die Registrierung auch online unter www.Kodak.com/go/disupport oder telefonisch unter der Rufnummer (800) 822-1414 vornehmen. Kodak bietet auch eine Reihe von Serviceprogrammen an, die Sie zusätzlich erwerben können, um die Verwendung und Pflege Ihres Kodak Scanners zu vereinfachen.
  • Seite 53: Vor-Ort-Service

    Vor-Ort-Service Nachdem das Response Center ein Hardwareproblem bei einem Kodak Scanner verifiziert hat, wird eine Vor-Ort-Reparatur anberaumt und weiter verfolgt. Dazu wird ein Servicetechniker von Kodak zur Durchführung von Reparaturarbeiten an den Standort des Produkts entsandt, wenn dieser innerhalb der 48 zusammenhängenden US-Bundesstaaten oder in bestimmten Gebieten von...
  • Seite 54 Achten Sie bitte darauf, dass Sie alle nicht von der Garantie abgedeckten Optionen und Zubehörteile entfernen (z. B. Netzkabel, die Dokumentation usw.), bevor Sie das Gerät an Kodak senden. Für den Rückversand des defekten Produkts müssen der Karton und das Verpackungsmaterial des Austauschprodukts verwendet werden.
  • Seite 55: Bring-In-Reparaturservice

    Käufer zunächst unter der Rufnummer (800) 822-1414 eine Rücksende-Autorisierungsnummer (RMA-Nummer) ausstellen lassen und den Kodak Scanner innerhalb von zehn (10) Werktagen ab RMA-Ausstellung auf eigene Kosten und eigene Gefahr an die zusammen mit der RMA-Nummer mitgeteilte Adresse senden.
  • Seite 56: Wichtige Einschränkungen

    (50) US-Bundesstaaten zur Verfügung, der Vor-Ort-Service in den achtundvierzig (48) zusammenhängenden US-Bundesstaaten und in bestimmten Gegenden von Alaska und Hawaii, und zwar für Produkte, die bei autorisierten Kodak Händlern erworben wurden. Garantieleistungen für den Kodak Scanner müssen nicht erbracht werden, wenn auf das Produkt irgendeines der zum betreffenden Zeitpunkt geltenden Ausschlusskriterien zutrifft, z.
  • Seite 57: Kontaktaufnahme Mit Kodak

    Kontaktaufnahme mit Kodak • Weitere Informationen zuKodak Scannern: www.Kodak.com/go/docimaging • Telefonische Beratung zu Service und Reparaturen sowie technische Unterstützung für Kunden in den USA: 5:00 Uhr bis 17:00 Uhr Montag-Freitag; (800) 822-1414 (außer an US-amerikanischen Feiertagen) • Technische Dokumentation und Antworten auf häufig gestellte Fragen – rund um die Uhr: www.kodak.com/go/disupport...

Inhaltsverzeichnis