Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maßnahmen Bei Überhitzung; Automatische Abfuhr Der Überschüssigen Energie; Automatische Abschaltung Durch Den Stb - SOLARFOCUS pellet top Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Maßnahmen bei Überhitzung
1) Automatische Abfuhr der überschüssigen Energie:
Steigt die Kesselwassertemperatur – aus welchen Gründen auch immer - über 90° C an, so
werden bei angeschlossener Heizkreisregelung automatisch alle Heizkreise versorgt, auch
wenn keine Anforderung anliegt, d.h. alle Pumpen werden eingeschaltet und alle Mischer
geöffnet.
Mit dieser Maßnahme wird verhindert, dass die Kesseltemperatur nicht noch weiter ansteigt
und die Sicherheitseinrichtungen auslösen.
Fällt die Kesseltemperatur wieder unter 88°C werden Pumpen und Mischer wieder wie im
Regelbetrieb angesteuert.
Falls diese Maximaltemperatur erreicht wird, prüfen Sie bitte:
1. ob Kesseltemperatur richtig eingestellt ist (60°C – 80°C)
2. ob die Aschentüre dicht verschlossen ist
3. ob ausreichende Wärmeabnahme sichergestellt ist

2) Automatische Abschaltung durch den STB:

Als zusätzliche Sicherung gegen Kesselüberhitzung ist ein Sicherheitstemperaturbegrenzer
(STB) eingebaut, der bei Erreichen von 100° C Kesseltemperatur die Anlage abschaltet.
Spricht dieser an, muss er nach Abkühlung des Kessels unter 70° C manuell entriegelt
werden, um den Kessel wieder starten zu können. Dazu ist die Schraubkappe am STB
abzunehmen, welche an der linken Verkleidung des Brenners montiert ist. Danach ist der
grüne Rückstellknopf zu drücken und die Kappe wieder aufzuschrauben. Am Bedienteil der
Kesselregelung müssen Sie die Störmeldung quittieren.
Seite 23 von 34
Version 2003 11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis