Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Einlegen Der Batterie - RODE Microphones Stereo VideoMic Pro Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Stereo VideoMic Pro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einlegen der Batterie

Um das Stereo VideoMic Pro betreiben zu können, müssen Sie eine norma-
le 9-V-Blockbatterie einlegen (nicht im Lieferumfang). Verwenden Sie am
besten hochwertige Alkali- oder Lithium-Batterien, diese halten im Schnitt
mehr als 100 Stunden. Die tatsächliche Betriebsdauer richtet sich auch nach
der Umgebungstemperatur und natürlich danach, wie lange die Batterie vor-
her gelagert wurde. Am besten führen Sie immer eine Ersatzbatterie mit
sich. Bei wirklich „wichtigen", also unwiederbringlichen Aufnahmen emp-
fiehlt es sich ohnehin, zuvor eine frische Batterie einzusetzen.
Öffnen Sie den Batteriefachdeckel. Er befindet sich an der Rückseite des
Mikrofons, direkt unter den Betriebsschaltern.
Abb. 1 – Klemmen Sie den Batteriefachdeckel zwischen
Daumen und Zeigefinger und schieben Sie ihn
nach oben, bis er ausrastet
Abb. 2 – Legen Sie die Batterie mit dem Minuspol
nach oben ein
Abb. 3 – Schließen des Batteriefachs
1. Halten Sie das Mikrofon
in einer Hand, während Sie
mit Daumen und Zeige-
finger der anderen Hand auf
die Seiten des Batterie-
fachdeckels drücken und
ihn nach oben hin heraus-
schieben (Abb. 1).
2. Legen Sie eine frische 9-
V-Blockbatterie mit dem
Minuspol nach oben ein.
Der endgültige Kontakt mit
den Klemmen im Batterie-
fach ergibt sich durch das
nachfolgende Schließen des
Deckels (Abb. 2).
3. Setzen Sie den Deckel
am Batteriefachboden an,
schließen ihn nach vorne
und
drücken
ihn
gezielt nach unten, bis er
wieder einrastet (Abb. 3).
Sollten Ihnen das Schließen
des Deckels einmal nicht
gelingen, haben Sie wahr-
scheinlich die Batterie falsch
herum, also mit dem Plus-
pol nach oben eingelegt.
Bitte denken Sie immer
daran, Ihr Stereo VideoMic
Pro nach getaner Arbeit
auszuschalten.

Bedienung

dann
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis