Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

M3
Kondensatormikrofon mit
Nieren-Charakterisik
BEDIENUNGSANLEITUNG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für RODE Microphones M3

  • Seite 1 Kondensatormikrofon mit Nieren-Charakterisik BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 2: Technische Besonderheiten

    Verkabelung. Technische Besonderheiten Das M3 kann sowohl phantom- als auch batteriegespeist werden. Bei Bedarf lässt sich die untere Gehäusehülse abschrauben, um Zugriff auf das interne Batteriefach zu erhalten. Das Mikrofon wird von vorne besprochen, lässt sich also auch hervorragend als Ansage- oder Reportagemikrofon nutzen.
  • Seite 3: Bedienung

    Mikrofon einen wirklich sicheren Halt hat. Sie sollten also nicht versuchen, betriebsbereit. Wenn die Kontroll-LED nach dem Einschalten allerdings das M3 seitlich in die Klemme zu schieben. Am einfachsten geht es, wenn dauerhaft leuchtet, müssen Sie die Batterie wechseln. Sie das Mikrofon angewinkelt an die Klemme halten und es dann hineindrük- ken (Abb.
  • Seite 4: Einstellen Des Hochpassfilters

    Sie nicht mit Batterie arbeiten). Schalten Sie geschaltet (bei Phantomspeisung). FLAT FILTER das Mikrofon ein. Geben Sie dem M3 einige Sekunden Zeit, um sich zu sta- bilisieren. Aktivieren Sie jetzt den Kanal und/oder regeln Sie die Verstärkung Bringen Sie ihn in die mittlere Position, um das...
  • Seite 5 Rand der Lautsprechermembran hin aus (Abb. 10). te immer mit der notwendigen Sorgfalt behandelt werden. Schützen Sie das M3 vor Schlägen und Stößen und lassen Sie es nicht fallen. Kondensator- mikrofone sind außerdem äußerst empfindlich gegenüber Feuchtigkeit. Verwenden oder lagern Sie es also nie an feuchten Orten. Wischen Sie am besten das Mikrofon nach der Arbeit mit einem weichen trockenen Lappen ab und bewahren Sie es dann immer zusammen mit dem kleinen weißen...
  • Seite 6 Exemplarisch seien hier zwei einfache Möglichkeiten erwähnt: Overhead- Abnahme mit einem Mikrofon (Abb. 13) und mit zwei Mikrofonen. In der Eine weitere populäre Technik ist es, mit dem M3 relativ nahe an das Regel erfolgt eine Schlagzeugaufnahme allerdings durch Einzelabnahme Instrument zu gehen und ein zusätzliches Großmembranmikrofon ca.
  • Seite 7: Mitgeliefertes Zubehör

    Technische Daten Diagramme Technische Daten: Kapsel: Permanent polarisierte 1/2“-Kondensator-Kapsel Richtcharakteristik – Niere Richtcharakteristik: Niere (Cardioid) Übertragungsbereich: 40 Hz – 20 kHz (siehe Grafik) 0˚ +5.0 Ausgangsimpedanz: 200 Ohm -2.0 -2.0 Empfindlichkeit: -40 dB re 1 Volt/Pascal (10 mV @ 94 dB SPL), -4.0 -6.0 -8.0...
  • Seite 8: Garantiebestimmungen

    Garantie Garantie Garantiebestimmungen 7. Transportschäden Kommt es bei einer Rücksendung von uns zu einem Transportschaden, kön- Um eine kostenlose Behebung aller in der Garantiezeit auftretenden Mängel nen wir dies nur anerkennen, wenn der Schaden bei Zustellung der Ware, oder innerhalb von 24 Stunden nach Erhalt der Ware (verdeckter Transport- mit Maßnahmen nach unserer Wahl (Reparatur oder Ersatzlieferung) zu gewährleisten, sind folgende Voraussetzungen für die Anerkennung des schaden) bei der Spedition, Bahn oder Post angezeigt und bestätigt wird.
  • Seite 9 M3 Ver. 2.0 - 07 / 2008...

Inhaltsverzeichnis