Ihrem Kamerabild. Es gibt DV-Camcorder, die nicht mit dem Standard-, sondern einem deutlich kleineren Blitzschuh ausgerüstet sind (z.B. „Active Shoe™“ oder „Hot Shoe™“). Bei solchen Modellen lässt sich das VideoMic Pro nur mittels eines optionalen, mechanischen Adapters montieren. Sendefähige O-Tonqualität...
Bedienung Stromversorgung des VideoMic Pro Um das VideoMic Pro betreiben zu können, muss es mit Speisespannung versorgt werden. Dies erfolgt über eine 9-V-Blockbatterie. Verwenden Sie stets hochwertige Alkalibatterien. Diese halten im Schnitt mehr als 70 Stunden. Die tatsächliche Betriebsdauer richtet sich auch nach der Umgebungstemperatur und natürlich danach, wie lange die Batterie vorher...
Seite 5
Störge- räusche durch Bewegung verursacht (Abb. 6 und 7). Bei Bedarf können Sie das VideoMic Pro auch an einem Stativ oder einer Tonangel befestigen: Für diesen Zweck befindet Abb. 6 und 7 – Kabelschlitz sich im Blitzschuhadapter eingelassen ein typisches 3/8“-Gewinde.
1 Stunde verwenden, allerdings mit eingeschränkter Übertra- gungsqualität. 3. Denken Sie immer daran, das VideoMic Pro nach getaner Arbeit auszu- schalten („O“), um die Batterie nicht unnötig zu erschöpfen. Wenn Sie das VideoMic Pro über einen längeren Zeitraum nicht verwenden, sollten Sie die Batterie generell entnehmen.
Je nach Lautstärke der Signal- quelle und Empfindlichkeit des Mikrofoneingangs der Kamera kann sinnvoll sein, VideoMic Pro korrigierende Pegel- einstellungen vorzunehmen. Zu diesem Zweck dient der untere der beiden Schalter auf der Mikrofonrückseite, mit dem Sie den Ausgabepegel des VideoMic Abb.
Fellwindschutz RØDE DeadCat VMP zu verwenden. Elastische Halterung Das VideoMic Pro liefert Ihnen bei korrekter Benutzung eine praktisch sen- defähige O-Ton-Qualität. Neben Mikrofonkapsel und Elektronik ist hierfür auch die neu entwickelte elastische Halterung mitverantwortlich, die das VideoMic Pro wirkungsvoll von Griffgeräuschen bzw.
Seite des Mikrofonkorpusses Pflege und Wartung Das VideoMic Pro ist mit seinem ABS-Gehäuse äußerst robust. Passen Sie lediglich auf, dass es nicht nass wird. Wenn Sie mit dem Mikrofon genauso pfleglich wie mit Ihrer Kamera umgehen, werden Sie lange Jahre Freude daran haben.
Garantie Garantiebestimmungen Um eine kostenlose Behebung aller in der Garantiezeit auftretenden Mängel mit Maßnahmen nach unserer Wahl (Reparatur oder Ersatzlieferung) zu gewährleisten, sind folgende Voraussetzungen für die Anerkennung des Garantieanspruchs zu beachten: 1. Kaufnachweis Als Kaufnachweis gilt der Original-Kaufbeleg, aus dem Käuferadresse, das Kaufdatum, die Typenbezeichnung und die Seriennummer des Produktes hervorgehen.
Seite 13
Garantie 7. Transportschäden Kommt es bei einer Rücksendung von uns zu einem Transportschaden, kön- nen wir dies nur anerkennen, wenn der Schaden bei Zustellung der Ware, oder innerhalb von 24 Stunden nach Erhalt der Ware (verdeckter Transport- schaden) bei der Spedition, Bahn oder Post angezeigt und bestätigt wird. Nur dann ist es möglich, Ansprüche gegenüber der Spedition, Bahn oder Post geltend zu machen.