Gebrauch des Gerätes. Diese Bedienungsanleitung kann nicht jeden denkbaren Ein- satz berücksichtigen. Für weitere Informationen oder bei Problemen, die in dieser Betriebsanleitung nicht oder nicht ausführlich genug behandelt werden, wenden Sie sich an Ihre ALGE-TIMING Vertretung. Kontaktadressen finden Sie auf unserer Homepage www.alge-timing.com...
Stopwatch Tastatur und Inbetriebnahme Siehe Anleitung Timy ALLGEMEIN Erklärung Displayanzeige Startdisplay (1) In diesem Feld (1) können Startnummern von 1 bis 9999 eingegeben werden. Wird eine neue Startnummer eingegeben, muss mit der grünen „OK“ Taste bestätigt werden. Ebenfalls wird die Startnummernautomatik angezeigt.
Stopwatch Infozeichen Das Infozeichen steht immer als erstes Zeichen in einer Zeile. Wird ein Läufer disqualifiziert, wird seine Zeit aus der Zeitenliste gelöscht und nur auf dem Ausdruck als solche markiert. blank gültige Zeit Zeiten gelöscht mit „CLR“ Taste manuell geänderte Zeit disqualifizierter Läufer Funktionen für Zeitenliste Drückt man eine der drei Tasten, wird die letzte gestoppte...
Stopwatch 2.6.1 Disqualifizieren Taste drücken Startnummer des zu disqualifizierenden Läufers eingeben mit der Taste oder einer der beiden „OK“ Tasten bestätigen oder mit Taste abbrechen Läufer wird aus der Zeitenliste (3) gelöscht und auf dem Ausdruck markiert 2.6.2 Fokus Taste drücken.
Gespeicherte Zeit Total Zeit Durchgang wechseln durch Aus- bzw. Einschalten Vorteil: Bei einer langen Pause werden die Batterien geschont. Wenn der Timy mit anderen Geräten synchronisiert ist, kann dies zu Zeitabweichungen führen, falls nicht alle Geräte neu synchronisiert sind. Nachteil: Der Timy und andere Zeitmessgeräte müssen neu synchronisiert werden.
Feld nach Bibo. Die Anzahl der umzudrehenden Läufer muss eingegeben und mit einer der beiden „OK“ Tasten quittiert werden. er Timy ist nun für den nächsten Durchgang bereit. 3.2.3 Laufzeit bzw. Totalzeit anzeigen Wurde der nächste Durchgang gestartet, kann zw ischen Laufzeit –...