Relative Raumfeuchtigkeit
Für die Datenverarbeitung ist eine relative Umgebungsluftfeuchtigkeit zwischen
45% und 50% am besten geeignet, da dieser Bereich Folgendes begünstigt:
Korrosionsverhütung
■
Gewährleistung eines Zeitpuffers für den Betrieb im Fall einer Störung des
■
Klimasystems
Vermeidung von Ausfällen durch intermittierende Störsignale aus statischen
■
Entladungen, die bei einer zu niedrigen relativen Luftfeuchtigkeit auftreten
Bei einer Luftfeuchtigkeit unter 35 % entsteht elektrostatische Entladung zwar sehr
leicht, breitet sich aber nicht so leicht aus. Wenn die Luftfeuchtigkeit unter 30 % fällt,
wird die elektrostatische Entladung zu einem schwerwiegenden Problem.
Luftstromzufuhr
Sorgen Sie für einen ungehinderten Luftfluss durch das Gehäuse.
■
Die Ansaugluft gelangt an der Vorderseite des Servers hinein und tritt an dessen
■
Rückseite wieder aus.
Die Belüftungsöffnungen, z. B. an Gehäusetüren, sollten sowohl für die ein- als auch
■
die ausströmende Luft eine offene Fläche von mindestens 215 cm
entspricht einer gelochten Fläche von 60 % der Front- und der Rückseite des Servers
(445 mm x 81 mm). Die Auswirkungen hiervon abweichender, einschränkenderer
Belüftungsflächenmerkmale sind vom Benutzer auszuwerten.
Bei montiertem Server muss vor dem System ein Mindestfreiraum von 5 mm und
■
auf der Rückseite des Systems ein Mindestfreiraum von 80 mm gewährleistet
sein. Diese Freiraumwerte beruhen auf der Zu- und Abluftimpedanz (verfügbare
offene Fläche) und setzen eine gleichmäßige Verteilung der offenen Fläche über
die Zu- und Abluftbereiche voraus. Größere Freiräume als die hier angegebenen
können die Kühlleistung unter Umständen verbessern.
Hinweis – Einschränkungen für sowohl die ein- als auch die ausströmende Luft,
beispielsweise durch Schranktüren oder geringe Abstände zwischen Server und
Türen, können die Kühlleistung des Servers beeinträchtigen und sind bei der
Planung zu bedenken. Die Platzierung des Servers ist in Umgebungen, in welchen
die Temperatur der Server-Eingangsluft 55 ˚C beträgt, von besonderer Wichtigkeit.
Vermeiden Sie die Rückführung der Abluft innerhalb eines Racks oder Gehäuses.
■
Kabel sind so anzuordnen, dass eine Beeinflussung der Serverabluftöffnungen
■
vermieden wird.
Die Lufttemperatur steigt im Systeminneren um ca. 15 ˚C an.
■
6
Sun Fire T1000-Server – Handbuch zur Standortplanung • Juli 2006
2
bereitstellen. Dies