Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Empfohlene Betriebsumgebung; Optimale Umgebungstemperatur; Optimale Relative Raumfeuchtigkeit - Sun Microsystems Fire V250 Installationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Fire V250:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Empfohlene Betriebsumgebung

Ihr Klimaregelsystem muss so ausgelegt sein, dass die Ansaugluft für den Server
den unter „Umgebungsbedingungen" auf Seite 16 dargelegten Grenzwerten
entspricht.
Um eine Überhitzung zu vermeiden, darf den Zugangsabdeckungen des Servers
keine warme Luft zugeleitet werden:
Hinweis – Lassen Sie das System nach Erhalt 24 Stunden lang in der Versand-
packung an dem Ort, an dem Sie es installieren möchten. Dadurch vermeiden Sie
Thermoschocks und Kondensierung.
Die in
Servers wurden bei Tests zur Überprüfung der Erfüllung aller funktionellen
Anforderungen ermittelt. Der Betrieb von Computersystemen unter extremen
Temperatur- bzw. Feuchtigkeitsbedingungen führt jedoch zu einer deutlichen
Erhöhung der Ausfallquote bei den Hardwarekomponenten. Setzen Sie den Server
daher nur bei optimalen Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen (siehe unten)
ein und minimieren Sie so die Gefahr von Komponentenausfällen.

Optimale Umgebungstemperatur

Hinsichtlich der Systemstabilität ist eine Raumtemperatur zwischen 21 °C und 23 °C
optimal. Bei einer Raumtemperatur von 22 °C lässt sich ein sicheres relatives Luft-
feuchtigkeitsniveau problemlos halten. Der Betrieb in diesem Temperaturbereich
bietet auch bei Ausfall des Klimaregelsystems kurzfristig weiterhin eine sichere
Betriebsumgebung.

Optimale relative Raumfeuchtigkeit

Eine relative Raumfeuchtigkeit zwischen 45 % und 50 % ist für die Datenverarbei-
tung am günstigsten, um:
Korrosion zu vermeiden
im Falle eines Versagens des Klimaregelsystems einen Zeitpuffer für die
Betriebssicherheit zu schaffen
Ausfälle aufgrund sporadischer Störungen durch statische Entladung bei zu
niedriger Luftfeuchtigkeit zu vermeiden
Hinweis – Bei einer Luftfeuchtigkeit unter 35 % entsteht elektrostatische Entladung
zwar sehr leicht, breitet sich aber nicht so leicht aus. Wenn die Luftfeuchtigkeit unter
30 % fällt, wird die elektrostatische Entladung zu einem schwerwiegenden Problem.
18
Sun Fire V250-Installationshandbuch • Januar 2004
angegebenen Grenzwerte für die Umgebungsbedingungen des
TABELLE 2-7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis