Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Xerox 4800 series Installations- Und Bedienungsanleitung Seite 31

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4800/2400 Reihe Installations und Bedienungsanleitung
Abbildung 2-25 Speichern eines neuen Profils
4.
Geben Sie einen Namen für das neue Profil ein.
5.
Wählen Sie die gewünschten Optionen:
• Speichern Sie die benutzerdefinierte Ausgabegröße... – Sie
können eine benutzerdefinierte Bildgröße bei den
Einstellungen erstellen; wenn Sie die Ausgabegröße für die
gewählte Konfiguration geändert haben, wird diese Größe
mit dem Profil gespeichert. Weitere Informationen zu
benutzerdefinierten Bildgrößen unter "Speichern einer
benutzerdefinierten Größe" on page 2-28.
• Speichern Sie die benutzerdefinierte Ansprechkurve... – Sie
können auch benutzerdefinierte Einstellungen für die
Farben eines gescannten Bildes erstellen. Diese
Farbeinstellungen heißen Ansprechkurve. Wählen Sie diese
Option, um die Einstellung der Anprechkurve mit dem Profil
abzuspeichern. Weitere Informationen zum Ändern der
Anprechkurve finden Sie unter "Anpassen von Gamma,
Farbsättigung und Farbton" on page 2-24.
6.
Klicken Sie auf [OK].
Ihr neues Profil wird nun als eine Konfiguration aufgelistet.
Wählen Sie es, wenn Sie diese Einstellungen wieder
verwenden wollen.
Einstellen von Auflösung und Schärfe
Die Auflösung bestimmt, wie detailreich das gescannte Bild ist. Die
Auflösungseinstellung für den Scan wird in Punkten pro Zoll (dpi;
dots per inch) angegeben. Je höher die Auflösung, desto feiner die
Details, doch bei hohen dpi-Werten werden die Dateien auch immer
größer. Eine hohe Auflösung wird normalerweise für
Präzisionsarbeiten benötigt, z. B. an Fotos oder feinen Grafiken.
Die Schärfe bestimmt, wie stark verwischt das gescannte Bild ist. Ihr
Scanner kann die Schärfe eines ursprünglich verschwommenen
Bildes erhöhen, indem die verwischten Kanten in Bildteilen
angepasst werden.
Scannen: Drei Möglichkeiten
2-21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

2400 series

Inhaltsverzeichnis