Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sägeketten-Haftöl Einfüllen; Kettenbremse Einlegen Und Lösen; Kettenbremse Einlegen - Stihl MSE 141 C Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MSE 141 C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

deutsch
drehen, bis die Sägekette mit zwei Fingern und mit
geringem Kraftaufwand über die Führungsschiene
gezogen werden kann.
► Mutter (1) anziehen.
6.3
Sägeketten-Haftöl einfüllen
Sägeketten-Haftöl schmiert und kühlt die umlaufende
Sägekette.
► Motorsäge ausschalten, Kettenbremse einlegen und
Netzstecker der Verlängerungsleitung aus der Steckdose
ziehen.
► Motorsäge so auf eine ebene Fläche stellen, dass der
Öltank-Verschluss nach oben zeigt.
► Bereich um den Öltank-Verschluss mit einem feuchten
Tuch reinigen.
► Öltank-Verschluss so lange gegen den Uhrzeigersinn
drehen, bis der Öltank-Verschluss abgenommen werden
kann.
► Öltank-Verschluss abnehmen.
► Sägeketten-Haftöl so einfüllen, dass kein Sägeketten-
Haftöl verschüttet wird und der Öltank nicht bis zum Rand
gefüllt wird.
94
► Öltank-Verschluss auf den Öltank setzen.
► Öltank-Verschluss nach unten drücken und dabei im
Uhrzeigersinn bis zum Anschlag drehen und fest
anziehen.
Der Öltank ist verschlossen.
7 Kettenbremse einlegen und lösen
7.1

Kettenbremse einlegen

Die Motorsäge ist mit einer Kettenbremse ausgestattet.
Die Kettenbremse wird bei einem ausreichend starken
Rückschlag durch die Massenträgheit des Handschutzes
automatisch eingelegt oder kann vom Benutzer eingelegt
werden.
7 Kettenbremse einlegen und lösen
0458-729-7621-A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis