Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch ADW 511A Installationsanleitung Seite 17

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Linearer Wärmemelder ADW 511A Transafe
Prüfeinrichtung:
10
Dichtheitsprüfung
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
Nachdem das Fühlerrohr ausgeblasen wurde und wenn es keine Anzeichen auf eine undichte
Stelle gibt, wird das Fühlerrohrsystem an der Verschraubung SENSTUBE am Detektorkasten
angeschlossen.
Die Verschraubung REFERENZ wird nur zur automatischen Anpassung des Drucksensors an
die örtlich herrschenden Verhältnisse bei der Erstinbetriebnahme (siehe Seite 23) genutzt.
Bosch Sicherheitssysteme GmbH
1
Stickstoffflasche
2
Hauptventil
3
Primärmanometer
4
Sekundärmanometer
5
Abstellventil
6
Einstellventil
7
Serto-Endverschraubung
8
Fühlerrohr
9
Kunststoffschlauch
Detektorkasten
Serto-Endverschraubung auf Fühlerrohrende aufstecken und festziehen.
Hauptventil (2) an der Stickstoffflasche (1) ganz öffnen.
Prüfen, ob das Primärmanometer (3) Druck anzeigt.
Einstellventil (6) öffnen, bis das Sekundärmanometer (4) einen Druck von 1 bar
(100 kPa)anzeigt.
Abstellventil (5) öffnen und abwarten bis das Sekundärmanometer (4) einen Druck von
1 bar (100 kPa) anzeigt und sich der Zeiger eingepegelt hat.
Einstellventil (6) schließen und eine Minute lang am Sekundärmanometer (4) beobachten
ob der Druck abfällt.
HINWEIS: Ein Druckabfall lässt auf ein undichtes Rohrsystem schließen!
Prüfung zum Nachweis protokollieren.
Installationsanleitung
Installation | de
8
9
5
10
BDL -F.01U.004.036 | A2 | 2006.11
17
7
3
4
2
6
1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis