Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erste Hilfe - Fehlermeldungen Und Störungsursachen - Cino SpeedMix Plus Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

CINO SpeedMix Plus
17.
Erste Hilfe - Fehlermitteilungen des Automaten und Störungsursachen.
Das Gerät kontrolliert über die Steuerungselektronik (CPU) eine Vielzahl von Funktionen und stellt bei
bestimmten Störungen den Abverkauf automatisch ein. Im Display erscheinen dann als Mitteilung:
z.B.: AUS (Code) Um die Störanzeige zu entfernen muß das Gerät Ein- und Ausgeschaltet werden.
Code
Störung mit dem Zahlungssystem
SERVICE
AUS 2
Programmänderung im EEPROM
SERVICE
AUS 5
KEIN
kein Wasser
WASSER
AUS 6 A
Kurzschluß im Boiler
SERVICE
AUS 6 B
Verlust von programmierten Eingaben oder
SERVICE
Störung am Programmspeicher
AUS 10
Störung am Aqua-Dosier-System
SERVICE
AUS 12
Boilerfüllstandskontrolle nicht in Ordnung
SERVICE
AUS 14
Programmiertaste defekt
SERVICE
AUS 16
Eine Taste auf der Auswahltastatur klemmt,
AUS 17
oder die Folientastatur ist defekt
5 A Sicherung auf der CPU hat ausgelöst
24 Volt Versorgungsspannung fehlt
SERVICE
AUS 24
Volt
Leiterbahnen auf der CPU sind unterbrochen
Ein Transistor für die Versorgungsspannung
SERVICE
auf der CPU ist defekt
AUS 24
VOLT + +
• servomat steigler • Vertriebs- und Beratungs GmbH • Robert Bosch Str. 3 • 89179 Beimerstetten •
Ursache
Seite 31
Behebung
- falscher Typ des Zahlungssystems eingestellt.
- Adapterkabel defekt
- Leitungsunterbrechung der Datenleitung Münzgerät => CPU
- Münzgerät / Zahlungssystem defekt
- Durch Defekt der Elektronik veränderte Dosierzeiten
- Wassertank leer
- ungenügender Wasserzulauf (Einlaßventil defekt)
- Wasser abgestellt
- Überlaufsicherung vom Festwassereinlassventil hat ausgelöst.
- Pumpenmotor hat einen Kurzschluß - erneuern
- Temperatursonde hat einen Kurzschluß - erneuern
- RAM´s ohne Daten (leer). Standarddaten laden
- Die RAM´s müssen erneuert werden
- Steckverbindung für Motor oder Platine lose
- Lichtschranke (Optokoppler) defekt – Platine erneuern
- Motor defekt am Aqua-Dosier-System – Motor erneuern
- Relais auf CPU defekt – CPU oder Relais erneuern
- Sonde nicht in Ordnung (event. Verkalkung)
- Programmtaste auf der Displayplatine klemmt oder muß
erneuert werden
- Kontrollieren Sie die Auswahltastatur und falls nötig ersetzen
sie die Folientastatur
- CPU defekt
- Einer der Motoren hat einen Defekt
- Transformator defekt
- Steckverbindung Transformator lose
- CPU defekt
- Einer der Motoren hat einen Defekt
- Transistor erneuern
- CPU erneuern
Bedienungsanleitung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis