Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erste Hilfe - Störmeldungen - Cino XX presso bean Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

XX PB
01.01.2007
Version XX OCED – 1 A
6. Diverse Geräte-Technik im Detail
Erste Hilfe - Störmeldungen
Im Störungs- und Fehlerfall meldet Ihnen XX im Regelfall wichtige
Informationen bezüglich der Fehlfunktion über das Display aus.
Um Fehleranzeigen nach erfolgter Reparatur zu löschen Gerät Aus- /
Einschalten (Reset).
Keine Verbindung zwischen CPU und dem
Zahlungssystem
kein Zahlungssystem möglich. Wenn Fehler erscheint CPU
tauschen
Die EA-Rom Speicher sind defekt
diese befinden sich auf der CPU und sind nicht (oder nur durch
versierte Fachleute mit SMD-Löterfahrung und -Equipment) tauschbar.
Die CPU muss getauscht werden. Hier ist die Datensicherung via
FlashCard auf PC sehr sinnvoll und Zeit ersparend.
Kein Wasser für Befüllung
E/2: die Wasserzufuhr ist abgestellt:
Eckventil öffnen.
E/2: Das Sicherheitsmembran des Einlassventils hat die Wasserzufuhr
unterbrochen (Einlassventil ist mechanisch verriegelt).
Schlauch von Druckdose abziehen und angestautes Wasser
ablassen
Druckdose entlüften.
Fehler im Wassersondenbereich (Instantboiler) oder defekter
Schwimmer / Schwimmerschalter im Ausgleichsbehälter
Wasserverlust im System
Obwohl kein Abverkauf stattgefunden hat melden die
Wasserstandssonden des Instantboilers Wasserverlust, der durch
Ansteuerung des Einlassventils behoben werden muss.
Leckage im Gerät
Kein Wasser im Ausgleichsbehälter
E/2: die Wasserzufuhr ist abgestellt:
Eckventil öffnen.
E/2: Das Sicherheitsmembran des Einlassventils hat die Wasserzufuhr
unterbrochen (Einlassventil ist mechanisch verriegelt).
Schlauch von Druckdose abziehen und angestautes Wasser
ablassen
Druckdose entlüften.
Kondenswasser im Instant-Boilerdeckel, welches in den Überlauf tropft
Schlauchführung des Überlaufschlauches so verändern, dass
dieser „über den Boilerdeckel" ragt, sodass Kondenswasser wieder
zurück in den Instantboiler fließt.
Fehler im Wassersondenbereich (Instantboiler) oder defekter
Schwimmer / Schwimmerschalter im Ausgleichsbehälter
12.02.07
49
Bedienungsanleitung
6.11
©servomat steigler

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis