Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Diagnostik; Test Ausgänge; Durchflussmenge Für Pumpe - Cino SpeedMix Plus Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

CINO SpeedMix Plus

13. Diagnostik

13.1 Test Ausgänge
Drücken Sie die Taste – 2 -. Im Display erscheint:
Unter dieser Option können Sie mittels Drücken
der Taste – 4 - einen Programmablauf starten,
der es Ihnen ermöglicht, die Funktion der Motoren
zu überprüfen. Nach Betätigung der Taste - 4 - leuchten nacheinander alle
Leuchtdioden auf der Steuerplatine auf. Dieses Aufleuchten zeigt Ihnen, daß der
Schaltkontakt und die Ansteuerung der Triacs (=elektronische Schalter) durch die
CPU in Ordnung ist. Ein Überprüfen der an diesen "Schaltern" angeschlossenen
"Motoren und Ventile" ist möglich, wenn sie die Taste – 8 – gedrückt halten und
zudem die Taste – 4 – drücken. Zusätzlich zu oben genannter Funktion starten die
einzelnen Verbraucher (Ventile, Motoren, etc) die den einzelnen LED´s zugeordnet
sind (Überprüfung der Funktion unter Belastung).
Diese Option ist ein wichtiges und nützliches Instrument für den Servicetechniker
13. Diagnostik
13.2 Test CPU
(ohne Funktion)
13.3 Durchflussmenge für Pumpe
Unter dieser Option können Sie die Durchflussmenge der Pumpe für die allgemeinen
Einstellungen regeln.
Drücken Sie die Taste – 2 -. Im Display erscheint:
Mit der Taste - 4 - und Taste - 5 – können Sie zwischen langsam, mittel, mittel-
schnell und schnell wählen. Standardeinstellung ist hier „mittel".
Zwischen den einzelnen Stufen ergibt sich eine Leistungsänderung
von ca. 5 % pro Step.(maximale Leistungsänderung gesamt = ca. 15 %).
• servomat steigler • Vertriebs- und Beratungs GmbH • Robert Bosch Str. 3 • 89179 Beimerstetten •
Seite 27
Bedienungsanleitung
TEST AUSGAENGE
TASTE 4
START
DURCHFLUSS PUMPE
WASSER
MITTEL

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis