Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abschnitt 3 - Grundlegende Abläufe; Batterien; Tasten - Laser Technology TRUPULSE 200 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TRUPULSE 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschnitt 3 – Grundlegende Abläufe

Batterien

Einsetzen
Für den Betrieb des TruPulse-Instruments sind zwei Mignonzellen
(oder 1 CRV3-Batterie) erforderlich. Mit einer CRV3-Batterie kann
das Instrument ca. doppelt so lange wie mit herkömmlichen
Mignonzellen betrieben werden.
1. Nehmen Sie den Deckel des Batteriefachs ab, indem Sie ihn
leicht nach innen und dann nach unten drücken (siehe Abbildung Nr. 4A).
2. Wenn Sie Mignonzellen verwenden, setzen Sie die Batterien wie in Abbildung Nr. 4B gezeigt
ein.
Die Polung der Batterien (+/-) muss gemäß der Abbildung 4B und dem Aufkleber an der
Innenseite des Batteriefachs erfolgen.
o Wenn Sie eine CRV3-Batterie verwenden, gibt es nur eine Möglichkeit zum Einsetzen der
Batterie in das Batteriefach.
3. Bringen Sie den Deckel des Batteriefachs wieder an, indem Sie die Zungen der Abdeckung mit
den Rillen der Kanten des Batteriefachs ausrichten und den Deckel nach oben schieben, bis die
Zungen einrasten.
Batterieausfall-Warnung
Das TruPulse-Instrument überwacht die einströmende Batteriespannung. Abbildung Nr. 5 zeigt, wo
sich die Batteriestatusanzeige befindet.
Wenn die Batteriespannung unter 2,2 V abfällt, blinkt die Statusanzeige
BATT alle fünf Sekunden und wechselt sich dabei mit der regulären
Anzeige ab.
o Die Batterien sollten dann schnellstmöglich ausgetauscht werden.
Wenn die Spannung unter 2,0 V abfällt, hört die Statusanzeige BATT auf
zu blinken und wird stetig angezeigt. Dann ist der Systembetrieb
gesperrt.
o Sie müssen die Batterien auswechseln, um wieder zum normalen
Systembetrieb zurückzukehren.

Tasten

Das TruPulse-Instrument verfügt über drei Tasten. Wenn Sie das TruPulse-Instrument in der
rechten Hand halten und durch das Okular schauen, befindet sich die Taste
Zeigefinger, und die Tasten
Messmodi
Höhenmessfunktion
Zielmodi
Modi für System-Setup
Ausrichten des
Neigungssensors
 
bzw.
sind auf der linken Seite des Instruments angeordnet.
Schaltet das Instrument EIN.
Abstandsmessung: feuert den Laser.
Inklination: Beim Loslassen im (1) Höhenmessmodus und im (2)
kontinuierlichen Zielmodus hält der Neigungssensor die zuletzt
erfasste Messung fest.
(HD) Feuert den Laser.
(INC) Beim Loslassen wird die Messung des Neigungssensors
„festgehalten".
Wählt die Option aus und kehrt zum Messmodus zurück.
Wenn die Meldung „DonE" angezeigt wird, ist die Funktion beendet
und das Instrument kehrt zum Messmodus zurück.
8
Abbildung Nr. 4
Abbildung Nr. 5
oben, nahe Ihrem

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Trupulse 360 auszugTrupulse 200bTrupulse 360

Inhaltsverzeichnis