5. Mit
den endgültigen Wert übernehmen.
Bei der Anzeige eines magnetischen Azimuts, erscheint "d" ganz links im Display als
Hinweis, dass ein Deklinationswert eingegeben wurde.
Lokale magnetische Einflüsse
Lokale magnetische Störungen können durch Eisen, Stahl, Kobalt, Nickel oder anderen ferro-
magnetischen Materialien verursacht werden. Hochspannungsleitungen können ebenfalls Kompass-
Messungen beeinflussen. Der Einfluss lokaler Störungen auf den Kompass hängt von der Nähe des
Materials zum Kompass, von der Masse und von der Stärke der Störung ab. Kleine metallische
Objekte, die vom Benutzer stammen, können die Kompassmessungen um einige Grad beeinflussen.
In manchen Situationen ist die Störung so groß, dass brauchbare Kompassmessungen unmöglich
sind.
Folgende Objekte könnten die Leistungsfähigkeit des TruPulse 360 beeinflussen :
Batterien
Datenlogger oder PCs
Beile, Äxte
selbstgefertigte Halterungen
Antennenhalterungen
Armbanduhren
Es wird empfohlen, zwischen TruPulse und einem Datenlogger einen Abstand von min. 46cm
einzuhalten.
Überprüfung der lokalen magnetischen Bedingungen
• Messen Sie auf ein gut anvisierbares Ziel in ca. 100m Entfernung. Notieren Sie das magn.
Azimut. Bewegen Sie sich ca. 1-2m in Richtung dieses Ziels oder weg von diesem Ziel und
wiederholen Sie die Messung
o Das zweite Azimut sollte sich nicht mehr als 0,1° – 0,5° vom ersten
unterscheiden. Falls dies der Fall ist, ist diese Örtlichkeit höchstwahrscheinlich
frei von magnetischen Anomalien.
o Um dieses Ergebnis zu bestätigen, kann diese Überprüfung wiederholt werden
und zwar zu einem Ziel, das sich ca. 90° zum ersten befindet.
• Eine weitere Möglichkeit der Überprüfung: Messen Sie zu einem Ziel und notieren Sie
das magnetische Azimut. Wechseln Sie zu diesem Ziel und messen Sie zurück zum
letzten Standpunkt.
o Die Differenz der beiden magnetischen Azimut sollte 180° betragen, plus/minus
einige zehntel Grad.
Menü Kalibrierung Kompass
1. Aus der Ansicht Mess-Mode,
gelangen. "UnitS" erscheint im Display.
2.
drücken, um die "H_Ang" Option anzuzeigen.
3.
drücken, um die "H_Ang" Option zu wählen. Die Meldung "dECLn" erscheint im Display.
4.
drücken, um die "HACAL" Option anzuzeigen.
5.
drücken, um die "HACAL" Option zu wählen. Die Meldung "no" "CAL" erscheint im
Display (siehe Bild #18).
ca. 4 Sekunden drücken, um in den System Setup Mode zu
36
Nägel
Pins
Radioempfänger
Brillen mit Stahlrahmen
Dreifüße
Stative