Inhaltszusammenfassung für Laser Technology TruPulse 200L
Seite 2
Copyright-Vermerk: Die Informationen in diesem Dokument können ohne vorherige Ankündigung geändert werden und stellen keine Verpflichtung seitens Laser Technology Inc. dar. Kein Teil dieser Anleitung darf in beliebiger elektronischer oder mechanischer Form, einschließlich durch Fotokopie, Aufzeichnung oder unter Verwendung von Informationsspeicherungs- und -abrufsystemen, für andere Zwecke als dem persönlichen Gebrauch durch den Benutzer...
Seite 3
Laser Technology, Inc. ® TruPulse 200L Gebrauchsanleitung Sprachen 1. English 2. Español 3. Français 4. Deutsch 5. 日本語 6. 汉语被简化...
Laser Technology, Inc. TruPulse 200L Gebrauchsanleitung, 2. Ausgabe Seite 2 Vorsichtsmaßnahmen Nicht länger direkt in den Laserstrahl blicken. Das Modell TruPulse® 200L ist konzipiert, um die Anforderungen der US-Behörde FDA bzgl. Augensicherheit zu erfüllen, und ist gemäß den Grenzwerten der Klasse 1 als augensicher eingestuft.
Abschnitt 2 – Kurzanleitung zur Inbetriebnahme Seite 3 Abschnitt 1 – Überblick über den LTI TruPulse 200L Vielen Dank für den Kauf dieses TruPulse 200L, eines kosteneffektiven, professionellen Entfernungsmessers. Dieser kompakte und leichte Laser ist ein flexibles Werkzeug für Ihre Messanforderungen.
Laser Technology, Inc. TruPulse 200L Gebrauchsanleitung, 2. Ausgabe Seite 4 Auspacken des TruPulse 200L Beim Auspacken des TruPulse 200L prüfen Sie bitte, ob alle bestellten Teile vorhanden und unbeschädigt sind. Grundlegender Lieferumfang • TruPulse 200L • Tragetasche • Objektivreinigungstuch Halsriemen •...
Abschnitt 2 – Kurzanleitung zur Inbetriebnahme Seite 5 Neigungssensor Der integrierte Neigungssensor misst vertikale Winkel, mit denen der TruPulse 200L die Höhe und Höhenänderungen berechnet sowie den neigungskorrigierten Horizontalabstand ermittelt. Das waagerecht gehaltene Gerät ist bei 0° und wird nach oben bis +90° und unten bis -90°...
Laser Technology, Inc. TruPulse 200L Gebrauchsanleitung, 2. Ausgabe Seite 6 Abschnitt 2 – Kurzanleitung zur Inbetriebnahme Legen Sie die Batterien ein (Seite Drücken Sie , um den TruPulse 200L einzuschalten. Wählen Sie ein Ziel aus, beispielsweise einen Baum oder ein Gebäude. Für dieses Beispiel sollte das Ziel ca.
Abschnitt 3 – Grundlegender Betrieb Batterie Einlegen Der TruPulse 200L wird mit einer 3-Volt-Lithium-Batterie betrieben, die allgemein als CR123A oder auch als CR123 bezeichnet wird. Entfernen Sie die Batteriefachabdeckung, indem Sie leicht auf die Klemme drücken, um die Abdeckung zu entriegeln.
Seite 8 Tasten Der TruPulse 200L hat drei Tasten. Wenn Sie den TruPulse 200L in der rechten Hand halten und durch das Okular blicken, befinden sich oben in der Nähe Ihres Zeigefingers und an der linken Seite des Geräts die Tasten Schaltet das Gerät EIN.
Abschnitt 3 – Grundlegender Betrieb Seite 9 Anzeigeindikatoren Abbildung 6 zeigt die LCD-Sucheranzeige. Die interne Software des TruPulse 200L ist in Optionen unter- gliedert. Jede Option repräsentiert eine spezielle Mess- oder Setupfunktion und verfügt über einen zugehörigen Anzeigeindikator. Die Abbildung und Tabelle unten enthalten Informationen über die einzelnen Indikatoren.
Laser Technology, Inc. TruPulse 200L Gebrauchsanleitung, 2. Ausgabe Seite 10 Das Gerät erfasst laufend Ziele und zeigt Messwerte Kontinuierlicher Zielmodus an, während gedrückt gehalten wird. Es wird die Entfernung zum zuletzt erfassten Ziel angezeigt. Der Neigungswinkel zwischen waagerechtem Neigungs- TruPulse 200L und Ziel.
Abschnitt 3 – Grundlegender Betrieb Seite 11 Anzeigenindikatortest So wird überprüft, ob alle Anzeigenindikatoren korrekt funktionieren: Beginnen Sie mit dem abgeschalteten TruPulse 200L und halten Sie gedrückt. Vergleichen Sie die Anzeige im Sucher mit Abbildung 6 (Seite 9), um zu überprüfen, ob alle Indikatoren korrekt funktionieren.
Firmware-Revisionsnummern Die Firmware-Revisionsnummern enthalten Fertigungsinformationen über den TruPulse 200L. So werden die Haupt- und Zusatz-Firmware-Revisionsnummern angezeigt: Beginnen Sie mit dem abgeschalteten TruPulse 200L und halten Sie gedrückt. Lassen Sie erst dann los, wenn Sie fertig sind. Wenn Sie die Taste zu früh loslassen, müssen Sie den TruPulse 200L abschalten und anschließend...
Abschnitt 3 – Grundlegender Betrieb Seite 13 Halsriemen So bringen Sie den Halsriemen an: Lösen Sie die Verankerung am Ende des Riemens mithilfe der Schnalle. Führen Sie die Schlaufe um den Metallstift. Ziehen Sie den Halsriemen durch die Schlaufe. Ziehen Sie den Riemen leicht fest. Stellen Sie die Verankerung am Ende des Riemens mithilfe der Schnalle wieder her.
Laser Technology, Inc. TruPulse 200L Gebrauchsanleitung, 2. Ausgabe Seite 14 Maßeinheiten Der TruPulse 200L bietet Ihnen eine Auswahl von Maßeinheiten. Entfernung: Meter, Yard oder Feet. Neigung: Grad oder Neigung in %. So stellen Sie diese Maßeinheiten ein: Halten Sie im Messmodus 4 Sekunden lang gedrückt, um auf den...
Abschnitt 5 – Zielmodi Seite 15 Abschnitt 4 – Messmodi Wenn Sie den TruPulse 200L einschalten, ist der zuletzt benutzte Messmodus aktiv. Drücken Sie oder , um den vorherigen oder nächsten Messmodus einzublenden. Abbildung 11 zeigt fünf verschiedene Messarten, die mit dem TruPulse 200L möglich sind.
• Die letzte Messung muss nicht gelöscht werden, bevor das nächste Ziel erfasst wird. • Bei jedem Einschalten des TruPulse 200L wird wieder der gleiche Messmodus verwendet, der zuletzt benutzt wurde. Neigungsmessungen Der Laser ist im Neigungsmessmodus nicht aktiv. Im Allgemeinen wird die Neigung beim Drücken von...
C = Winkel Basis 3 Zielmessungen vorzunehmen: D = Höhe Horizontalentfernung, Neigungswinkel Basis und Neigungswinkel Spitze. Der C (or B) TruPulse 200L benutzt diese BERECHNET GEMESSEN Ergebnisse zum Berechnen der Abbildung 12 Höhe des Ziels. Abbildung 12 zeigt die drei Messungen, die für den Höhen-Modus erforderlich sind.
Laser Technology, Inc. TruPulse 200L Gebrauchsanleitung, 2. Ausgabe Seite 18 Halten Sie gedrückt und visieren Sie die Spitze (oder Basis) des Ziels an. Die gemessene Neigung erscheint auf der Hauptanzeige und wird aktualisiert, solange Sie gedrückt halten. Die gemessene Neigung wird „gesperrt“, wenn Sie loslassen.
Seite 23
Abschnitt 5 – Zielmodi Seite 19 Beim vertikalen Verbindungsvektor-Modus: • Drücken Sie , um Shot 1 zu wiederholen. • Drücken Sie , um den Verbindungsvektor-Modus zu beenden. Wählen Sie das erste Ziel aus, blicken Sie durch das Okular und visieren Sie das Ziel mit dem Fadenkreuz an.
Ergebnisanzeige für den Verbindungsvektor zu beenden und zu Shot 1 zurückzukehren. Abschnitt 5 – Zielmodi Der TruPulse 200L hat fünf Zielmodi, mit denen Sie Ziele auswählen und eliminieren können und die genauesten Messungen erhalten, die unter verschiedenen Bedingungen möglich sind.
Seite 25
Der ausgewählte Zielmodus bleibt solange aktiv, bis Sie erneut die obigen Schritte ausführen und einen anderen Zielmodus auswählen. • Bei jedem Einschalten des TruPulse 200L wird wieder der Zielmodus verwendet, der zuletzt benutzt wurde. • In den Modi „am nächsten“ und „am weitesten entfernt“ beträgt der...
Der mitgelieferte Halsriemen kann zum Tragen des TruPulse 200L unterwegs benutzt werden. Reinigung Reinigen Sie den TruPulse 200L nach jedem Gebrauch und bevor er wieder in die Tragetasche gelegt wird. Achten Sie dabei auf Folgendes: • Übermäßige Feuchtigkeit. Wischen Sie übermäßige Feuchtigkeit mit einem Tuch ab.
Seite 27
Sende- und Empfangslinse. Reinigen Sie die Objektive mit dem mitgelieferten Objektivreinigungstuch. Wenn diese nicht sauber gehalten werden, können sie beschädigt werden. Lagerung Wenn Sie den TruPulse 200L längere Zeit nicht verwenden, sollten Sie vor der Lagerung des Geräts die Batterie entfernen.
Laser Technology, Inc. TruPulse 200L Gebrauchsanleitung, 2. Ausgabe Seite 24 Abschnitt 7 – Technische Daten Alle technischen Daten können ohne Ankündigung geändert werden. Auf der Website von LTI finden Sie aktuelle technische Daten. Wenn Sie die Informationen auf der Website nicht finden oder keinen Internet-Zugang haben, wenden Sie sich telefonisch oder per Fax an LTI.
Abschnitt 8 – LCD-Zeichen auf der Hauptanzeige Seite 25 Abschnitt 8 – LCD-Zeichen auf der Hauptanzeige Die LCD-Hauptanzeige dient zur Darstellung von Meldungen und Messergebnissen. Wenn alle Indikatoren aktiv sind, sieht die Hauptanzeige wie folgt aus: Ziffern 0 bis 9: Buchstaben: Aufgrund der begrenzten Anzahl verfügbarer Zeichen mussten viele Meldungen abgekürzt werden.