Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Passendes Zubehör; Verständnis Der Trupulse-Funktionsweise; Laser-Entfernungsmesser; Trutargeting - Laser Technology TRUPULSE 200 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TRUPULSE 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Passendes Zubehör
● Kabel für Daten-Download
● Foliage-Filter
● Stativ (Tripod/Monopod)
Weitere Informationen zu den oben aufgeführten Artikeln erhalten Sie von Ihrem
LTI-Verkaufsberater oder einem autorisierten LTI-Händler.
Verständnis der TruPulse-Funktionsweise
Das TruPulse-Instrument besteht aus einem Entfernungsmessungs-Sensor, einem integrierten
Neigungssensor und einem digitalen Prozessor. Das TruPulse-Instrument verfügt über drei Tasten
zum Aufrufen der internen Software, die die integrierten Sensoren steuert.

Laser-Entfernungsmesser

Der Laser-Entfernungsmesser sendet unsichtbare und für das Auge ungefährliche Infrarot-Impulse
aus. Das TruPulse-Instrument ermittelt die Entfernung durch Messen der Zeit, die jeder Impuls
braucht, um vom Entfernungsmesser zum Ziel und wieder zurück zu wandern. Die Anzeige LASER
erscheint immer dann, wenn der Laser gesendet wird. Der Laser kann maximal 10 Sekunden lang
aktiviert sein. Wenn das Ziel erreicht oder die Laser-Aktivierungszeit abgelaufen ist, können Sie die
Taste FIRE (Feuern) loslassen. Das TruPulse-Instrument wurde für einen breiten
Empfindlichkeitsbereich konzipiert und kann für reflektierende und nicht-reflektierende Ziele
eingesetzt werden. Siehe den Abschnitt TruTargeting unten für Informationen zu Zielen mit hoher
und geringer Qualität.

TruTargeting

Das TruPulse-Instrument bietet automatisch die bestmögliche Genauigkeit und Erfassungsdistanz
für ein bestimmtes Ziel. Der maximale Messabstand variiert je nach Zielqualität und
Umgebungsbedingungen. Beim Anvisieren eines nicht-reflektierenden Ziels beträgt der maximale
Messabstand ca. 1.000 Meter (3.280 Fuß). Beim Anvisieren eines reflektierenden Ziels beträgt der
maximale Messabstand ca. 2.000 Meter (6.560 Fuß).
Für die Zielauswahl sollten Sie Folgendes berücksichtigen:
Farbe: Je heller die Farbe, desto länger der Messbereich.
Oberfläche: Glänzende Oberflächen gewährleisten eine längere Reichweite als matte
Oberflächen.
Winkel: Das senkrechte Anvisieren des Ziels bietet eine größere Reichweite als das Anvisieren
in einem scharfen Winkel.
Lichtverhältnisse: Die maximale Reichwerte des Instruments nimmt bei bedecktem Himmel zu
und bei sonnigem Himmel ab.
Die Zielqualität wirkt sich auf die Genauigkeit der Messungen aus. Eine hohe Zielqualität führt zu
einem Messwert mit einer Dezimalstelle (Zehntel). Eine geringe Zielqualität führt zu einer
Ganzzahl als Messwert.
 
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Trupulse 360 auszugTrupulse 200bTrupulse 360

Inhaltsverzeichnis