Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Philips CoughAssist E70 Benutzerhandbuch Seite 38

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CoughAssist E70:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Prätherapeutische
Zeit
Prätherapeutische
Pause
Hustenanzahl
Zyklenanzahl
Posttherapeutischer
Atemzug
Einatmungsdruck
Einatmungsflow
Einatmungszeit
Ermöglicht es Ihnen, die Zeitdauer der Einatmungsphase während der
ersten prätherapeutischen Atemzüge in 0,1-Sekunden-Schritten von 0,0
bis 5,0 Sekunden einzustellen. Diese Funktion ist nur im Modus „Advanced
Auto" verfügbar und nur dann, wenn einer oder mehrere prätherapeutische
Atemzüge erforderlich sind.
Ermöglicht es Ihnen, die Pausendauer während der ersten
prätherapeutischen Atemzüge in 0,1-Sekunden-Schritten von 0,0 bis
5,0 Sekunden einzustellen. Diese Funktion ist nur im Modus „Advanced
Auto" verfügbar und nur dann, wenn einer oder mehrere prätherapeutische
Atemzüge erforderlich sind und „Cough-Trak" nicht aktiviert ist.
Ermöglicht es Ihnen, die Hustenanzahl (Einatmung, Ausatmung und Pause)
während eines Zyklus zu begrenzen. Bis zu 15 Husten können eingestellt
werden. Wenn die Hustenanzahl erreicht wurde, beginnt das Gerät
automatisch mit dem nächsten Zyklus. Diese Funktion ist nur im Modus
„Advanced Auto" verfügbar.
Hiermit können Sie die Anzahl der durchgeführten Zyklen (prätherapeutische
Atemzüge und Husten) begrenzen. Bis zu 10 Zyklen können eingestellt
werden. Wurde die eingestellte Zyklenanzahl erreicht, führt das Gerät eine
weitere Einatmung durch, wenn der posttherapeutische Atemzug aktiviert
wurde, und schaltet anschließend automatisch in den Standby-Modus um.
Diese Funktion ist nur im Modus „Advanced Auto" verfügbar.
Ermöglicht es Ihnen, nach Abschluss einer festgelegten Zyklenanzahl
eine weitere Einatmung zuzuführen. Dieser Atemzug wird über die
Einstellungen „Einatmungsdruck", „Einatmungsflow" und „Einatmungszeit"
festgelegt. Diese Funktion ist nur im Modus „Advanced Auto" verfügbar.
Erlaubt die Einstellung des Einatmungsdrucks von 0 bis 70 cmH
Einerschritten. Der Einatmungsdruck ist der Druck, der dem Patienten bei
der Hustentherapie während der Phase „Einatmen" zugeführt wird.
Erlaubt die Einstellung des Einatmungsflows auf „Niedrig", „Mittel" oder
„Hoch". Hierbei handelt es sich um eine Komfortfunktion, mit der Sie
steuern können, wie schnell dem Patienten die Einatmungstherapie
zugeführt werden soll.
Erlaubt die Einstellung der Einatmungszeit von 0,0 bis 5,0 Sekunden in
Schritten von 0,1. Die Einatmungszeit gibt an, wie lange ein Patient in der
Phase „Einatmen" zubringt, wenn der Modus „Auto" eingestellt ist. Diese
Einstellung ist im Modus „Manuell" nicht verfügbar.
Kapitel 4 Anzeigen und Ändern von Einstellungen
31
O in
2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis