Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tabelle 2-2: Aufsteckmodule Und Deren Übertragungsstandard - Addi-Data APCIe-7300 Referenzhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für APCIe-7300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kurzbeschreibung
Der Standard der jeweiligen seriellen Schnittstellen hängt von den aufgesetzten SI-Modulen ab.
Tabelle 2-2: Aufsteckmodule und deren Übertragungsstandard
Aufsteck-
Übertragungs-
modul
2
standard
SI232
SI232-G
SI422
SI422-G
SI422-PEP
(RTS/CTS
als
RS422)
SI485
SI485-G
TTY (20 mA
SITTY
Stromschleife)
Wird die Basiskarte (APCIe-7xx0) gleichzeitig mit galvanisch getrennten und nicht galvanisch
getrennten Modulen betrieben, so wird die Kriechstrecke von 3,2 mm für die nicht galvanisch
getrennten Module unterschritten.
2 SIxxx-G: Beispielsweise steht SI232-G für ein Aufsteckmodul mit dem Standard RS232. Das angehängte -G steht für galvanische
Trennung. Lediglich das SITTY besitzt immer eine galvanische Trennung.
3 Die angegebenen Maximallängen gelten für übliche Schnittstellenkabel (geschirmte Steuerleitung, 0,14 mm²). Zusätzlich ist die
Länge durch die Anzahl der Teilnehmer, die Leitungskapazität, die Impedanz und die Übertragungsgeschwindigkeit begrenzt.
www.addi-data.com
Max. Über-
tragungs-
rate
RS232
1 Mbps
RS422
1 Mbps
RS485
1 Mbps
19,2 kbps
(vorläufig)
galvanische
Einstellung der
Trennung
Schnittstelle
nein
1 kV
nein
1 kV
automatische
nein
Sendersteuerung
automatische
1 kV
Sendersteuerung
Ruhestrom auf
1 kV
Sende- und
Empfangskanal
10
APCIe-7xx0
Entfernung
zwischen
Sender und
Empfänger
-
30 m
-
1,2 km
1,2 km
1 km
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Apcie-7420Apcie-7500Apcie-7800

Inhaltsverzeichnis