Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Addi-Data APCIe-7300 Referenzhandbuch Seite 43

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für APCIe-7300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang
Handshake-Leitung
Handshake-Leitungen leiten asynchron die
Übertragung von Nachrichtenbytes zwischen
den Geräten. Dieses Verfahren ist ein
ineinander verschachteltes Drei-Leiter-
Handshaking und garantiert Senden und
Empfangen von Nachrichtenbytes auf den
Datenleitungen ohne Übertragungsfehler.
Kabelschirm
Darunter versteht man die leitfähige Hülle
eines Kabels oder einer Leitung zum Schutz
einzelner Adern bzw. des gesamten
Abseilverbands gegen elektromagnetische
Beeinflussung von außen. Kabelschirme
bestehen entweder aus einem Geflecht aus
blanken Kupferdrähten (Schirmgeflecht,
Flechtdichte ≥ 80%), aus Kupferdrähten mit
Querleitwendeln, aus Kupferbändern oder aus
leitfähigen Kunststoffschichten.
Kanal
An jedem Kommunikationsprozess nehmen ein
Sender und ein Empfänger teil. Der Sender
sendet eine Nachricht als Reihe von Symbolen
bzw. Zeichen an den Empfänger über einen
Kanal oder ein Medium. Der Kanal stellt die
Verbindung zwischen Sender und Empfänger
her. Der Kanal steht unter Einfluss von
Rauschen bzw. Störungen, welche die
Nachricht verzerren und es dem Empfänger
erschweren, die darin enthaltenen
Informationen richtig zu decodieren.
Kriechstrecke
Um bei elektrisch-mechanischen Bauelementen
eine Gefährdung durch die Auswirkung von
elektrischen Spannungen und Strömen zu
vermeiden, ist die Einhaltung von
Mindestisolationsstrecken erforderlich. Die
Kriechstrecke ist die kürzeste Strecke längs
einer Isolierstoffoberfläche zwischen 2 Bezugs-
punkten (Kontaktelementen).
Kurzschluss
Ein Kurzschluss bezüglich zweier Klemmen
einer elektrischen Schaltung liegt vor, wenn die
betreffende Klemmenspannung gleich null ist.
www.addi-data.com
Kurzschlussstrom
Ein Kurzschlussstrom ist der Strom zwischen
zwei kurzgeschlossenen Klemmen.
PCI-Express
Hierbei handelt es sich um ein
parallelisierbares, serielles Verfahren für
geschaltete Punkt-zu-Punkt-Verbindungen.
PCIe ist im Gegensatz zum PCI-Bus kein
paralleler Bus, sondern eine serielle Punkt-zu-
Punkt-Verbindung. Die Datenübertragung
erfolgt über sogenannte Lanes (dt.: Spuren,
Wege), wobei jede Lane aus einem
Leitungspaar für das Senden und einem
zweiten Paar für das Empfangen besteht.
Einzelne Komponenten werden über Switches
verbunden.
PCIe ist des Weiteren Hot-Plug-fähig, was das
Ein- und Ausbauen von (defekten)
Erweiterungskarten im laufenden Betrieb
ermöglicht - ein Merkmal, das im Serverbereich
gefragt ist.
Pegel
Logische Pegel werden zur Verarbeitung bzw.
Anzeige von Informationen definiert.
In binären Schaltungen verwendet man für
digitale Größen Spannungen. Hierbei stellen
die zwei Spannungsbereiche H (High) und L
(Low) die Information dar. Der Bereich H liegt
näher an plus unendlich; der H-Pegel entspricht
der digitalen 1. L kennzeichnet den Bereich,
der näher an minus unendlich liegt; der L-Pegel
entspricht der digitalen 0.
RS232
Bei der am weitesten verbreiteten
Schnittstellen-Norm (V.24-Schnittstelle) sind
alle Signale auf Masse bezogen. Somit handelt
es sich um eine erdunsymmetrische
Schnittstelle.
RS422
Hierbei handelt es sich um eine Schnittstellen-
Norm mit erdsymmetrischem Betrieb, wodurch
sich eine höhere Störfestigkeit ergibt.
RS422 weist folgende Merkmale auf:
Vierdrahtverbindung (invertierend/nicht
invertierend); zulässige Kabellänge bis 1200 m;
Übertragungsraten bis 10 Mbit/s; 1 Sender kann
mit mehreren Empfängern kommunizieren.
43
APCIe-7xx0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Apcie-7420Apcie-7500Apcie-7800

Inhaltsverzeichnis