5.7 Wartung der Anlage
Im Gegensatz zu Wind- oder Biomasseanlagen gibt es bei Photovoltaikanlagen keine drehenden Ge-
neratorteile oder die Notwendigkeit einer Prozessüberwachung. Photovoltaikanlagen sind im Allge-
meinen wartungsfrei. Soweit keine Störung an den Geräten angezeigt wird benötigen Wechselrichter
und Module keine Funktionsprüfung.
Die Wartung der Anlage beschränkt sich auf die Sichtkontrolle des PV- Generators und Kontrolle der
Betriebsanzeige des Wechselrichters.
Bei ausreichender Neigung (größer 15°) ist eine Reinigung der Module im Allgemeinen nicht erforder-
lich (Selbstreinigung durch Regen).
In stark belasteten Gegenden oder bei starkem Blütenstaubanfall mit längeren Trockenzeiten kann es
lohnend sein, die Glasscheibenoberfläche mit Leitungswasser mittels Schwamm oder Autowaschbürs-
te zu reinigen.
Jährlich sollen die FI -Schutzschalter in der Elektroverteilung oder im Zählerschrank zur Funktionsprü-
fung betätigt werden (Die Anlage schaltet sich daraufhin selbstständig ab und wieder ein).
S
S
H
26
OLAR
TROM
ANDBUCH