Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stammdatenfelder Anpassen - Tru-Test XR 3000 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XR 3000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fortlaufende Felder
Präfix

Stammdatenfelder anpassen

Einleitung
Label
Ein / Aus
Um beim Kennzeichnen und Wiegen von Tieren Zeit zu sparen,
können Sie ein ID-Feld anlegen, das automatisch bei jedem neuen
Tier mitläuft. Das bedeutet, dass Sie die ID nicht eintippen oder
einscannen müssen, weil sich die Zahl (oder der Buchstabe) jedes
Mal, wenn Sie ein Gewicht speichern, automatisch um eins erhöht.
Weitere Informationen finden Sie unter "Einrichten eines
fortlaufenden Feldes" auf Seite 178.
Sie können das Terminal so konfigurieren, dass es bei der Eingabe
von IDs in der Wiege-Ansicht automatisch vor jede ID ein Präfix
setzt. Mit dieser Funktion können Sie Zeit beim Tippen sparen.
Weitere Informationen finden Sie unter "Präfix für IDs" auf Seite
102.
Jeder Stammdatensatz muss mindestens ein ID-Feld beinhalten.
Darüber hinaus können Sie bis zu sieben Datenfelder pro
Stammdatensatz für Ihre persönlichen Zwecke einrichten.
Mit Hilfe der Spalten in der Einstellungsansicht für die Stammdaten
können Sie die Namen der Felder und die Datentypen ändern.
Eine Erklärung zu den Spalten finden Sie unten.
Werden für die Namen der Felder verwendet. In dieser Spalte
können Sie den Namen eines Feldes ändern.
Wird zur Aktivierung bzw. Deaktivierung von Feldern verwendet.
Die Aktivierung eines Stammdatenfelds bedeutet, dass das Feld:
·
in die Tierdatenbank aufgenommen wird.
·
in die Wiege-Ansicht aufgenommen werden kann.
·
für alle Tiere in der Wiegedaten-Ansicht aufscheint.
·
in der Statistik-Ansicht aufscheint.
Stammdaten konfigurieren
63

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Tru-Test XR 3000

Inhaltsverzeichnis