Teil 5 Einstellungsmöglichkeiten
Von, Bis,
Abgleichtext,
Abgleichoption
Pfeilrichtungen
194
Hinweise
·
Die Pfeile können in fünf verschiedene Richtungen zeigen, d.h.
wenn Sie Pfeile verwenden, können die Tiere nur in 5 Kategorien
eingeteilt werden.
·
Die Pferchnummern gehen von 0 bis 99, d.h. wenn Sie
Pferchnummern verwenden, können die Tiere in bis zu 99
Kategorien eingeteilt werden.
·
Die Einteilung N, M, H sorgt für Kompatibilität mit älteren
Systemen. Sie ermöglicht eine Einteilung in bis zu 3 Kategorien.
Zwei oder drei Zeilen müssen definiert werden. Die Zuweisung
von N, M, H zu den Zeilen erfolgt, anders als bei den Pfeilen
oder Pferchnummern, automatisch.
·
Kategorienummern sind ähnlich wie N, M, H, bieten aber mehr
Einteilungsmöglichkeiten. Kategorie 1 entspricht der ersten
Zeile, 2 der zweiten, etc.
·
Für die Einteilung nach einem numerischen Feld geben Sie die
gewünschten Bereiche für Gewichte, Gewichtszunahme,
Geldwerte etc. ein.
·
Für die Einteilung nach einem Textfeld wie z.B. Code geben Sie
das Wort oder die Zeichenfolge ein, das das Terminal für die
jeweilige Zeile bzw. Kategorie als Kriterium verwenden soll.
·
Für Optionsfelder wie Rasse sind die Optionen festgelegt.
Sie können die Richtung der Pfeile für die Kategorien wie folgt
ändern:
1. Setzen Sie den Cursor auf den Pfeil am Ende der Zeile für eine
bestimmte Kategorie.
2. Drücken Sie
.
Das Terminal zeigt eine Liste der möglichen Richtungen.
3. Setzen Sie den Cursor auf die gewünschte Richtung und
drücken Sie
.
Hinweis: Sie können denselben Pfeil mehrfach verwenden.