Teil 3 Datenerfassung
Gewichtspeicherung
aus
Option 'Manuell
Speichern'
Automatische
Gewichtsspeicherung
106
Deaktiviert die Speicher-Taste. Gewichte werden nicht gespeichert.
Die Gewichtspalte in der Wiegedaten-Ansicht verschwindet.
Verwenden Sie diese Option in Situationen, in denen externe
Einflüsse das angezeigte Gewicht beeinflussen könnten. Beispiel:
·
Ein Tier könnte einen ungewogenen Teil der Umzäunung
berühren, von der Plattform heruntersteigen oder sich an der
Seite anlehnen.
·
Die Hand eines Helfers oder ein Tier könnten die Plattform oder
das gewogene Tier berühren.
Mit dieser Option hat der Benutzer die volle Kontrolle darüber,
wann ein Gewicht gewogen wird.
Vorgehensweise
1. Bringen Sie das Tier auf die Plattform.
2. Achten Sie darauf, dass nichts mit dem Tier oder der Plattform
in Berührung steht.
3. Warten Sie, bis die Stabil-Anzeige aufleuchtet.
4. Drücken Sie
5. Entfernen Sie das Tier von der Plattform.
Verwenden Sie diese Option in Situationen, in denen die Gefahr,
dass äußere Einflüsse die Gewichtserfassung beeinflussen könnten,
gering ist, oder in denen ein manuelles Speichern nicht möglich ist.
Die automatische Gewichtsspeicherung verwendet zwei
Zeitvorgaben, die dafür sorgen, dass jedes Tier nur einmal
gespeichert wird:
·
Das Tier muss sich mindestens 1½ Sekunden lang auf der
Plattform befinden, bevor sein Gewicht gespeichert werden
kann.
·
Es müssen mindestens 5 Sekunden vergehen, bis das nächste
Tier gespeichert werden kann.
Diese Vorgehensweise ist eine schnelle und effiziente Methode zum
Speichern von Gewichten.
.