Kombination aus IDs
Format oder Länge für
Textfelder
Format oder Länge für
Zahlenfelder
Das Einscannen einer ID mit einem externen ID-Scanner führt immer
dazu, dass das Terminal die zu der ID gehörigen Daten aufruft,
sowohl in der Wiege-Ansicht, als auch in der Stammdaten-Ansicht,
der Wiegedaten-Ansicht und der Stammdatentabelle; mit der
folgenden Ausnahme:
Eine EID kann ausschließlich in der Stammdatentabelle durch
Scannen verändert werden. Setzen Sie den Cursor auf die zu
ändernde EID und scannen Sie die neue EID ein.
Normalerweise werden Tiere durch eine ID eindeutig identifiziert,
aber es können auch zwei oder mehr IDs miteinander kombiniert
werden. Dazu bedarf es keiner besonderen Einstellungen; lediglich
die zu kombinierenden Felder sind je nach Bedarf zu definieren.
Weitere Informationen finden Sie unter "Kombination von ID-
Feldern" auf Seite 60.
Legt die Anzahl der im Feld gespeicherten Zeichen fest. Je geringer
die Anzahl der Zeichen, umso weniger Speicher wird benötigt.
30 Zeichen sind für ein Textfeld das Maximum.
Legt das Format und die Anzahl der im Feld gespeicherten Ziffern
fest.
Diese Funktion sorgt dafür, dass die Zahlen in einem bestimmten
Format eingegeben werden.
Je weniger Ziffern für ein Zahlenfeld zugelassen werden, umso
weniger Speicher wird benötigt und umso geringer ist die
Fehlerquote bei der Dateneingabe.
9 Ziffern sind für ein Zahlenfeld das Maximum.
Das Format wird festgelegt, indem Sie eine Beispielzahl eingeben
und
drücken. Das Terminal zeigt das Format und die Länge mit
Hilfe von # Symbolen in der Einstellungsansicht an.
Einstellungsansicht für die Stammdaten
183