Teil 1 Grundlagen
Laden
Kalibrierung
CON 1 und CON 2
Anmerkungen zur
Installation,
Instandhaltung und
Wartung
12
Das Terminal beginnt mit dem Laden, sobald eine zulässige 12 V
Stromversorgung angeschlossen wird.
Laden Sie das Terminal vor der ersten Verwendung 12 Stunden auf.
Das Terminal kann während des Betriebs oder im ausgeschalteten
Zustand aufgeladen werden.
Sie können das Terminal gefahrlos ständig im Lademodus lassen.
Weitere Informationen zum Laden und zur Handhabung der Batterie
finden Sie unter "Handhabung der Batterie" auf Seite 233.
Das Terminal kalibriert sich automatisch auf Tru-Test Lastaufnehmer.
Die beiden Anschlüsse CON 1 und CON 2 sind für den Anschluss
eines seriellen Kabels an einen PC, einen Drucker oder ein
Eingangsgerät wie beispielsweise an einen elektronischen
Ohrmarkenleser gedacht.
Weitere Informationen finden Sie unter "Serielle Einstellungen" auf
Seite 215.
·
Verlegen Sie die Kabel so, dass sie nicht von Tieren angebissen
oder auf irgendeine Weise gequetscht werden können.
Möglicher Schaden kann verhindert werden, indem Sie die
Kabel durch einen dicken Plastikschlauch ziehen, unter Holz
bzw. unterirdisch verlegen oder an Pfosten befestigen.
·
Wenn die Kabel nicht an das Terminal angeschlossen sind,
müssen die Staubschutzkappen auf die Wägebalkenstecker
geschraubt werden. Mit Hilfe der Kappen kann eine
Beschädigung durch Schmutz oder Feuchtigkeit verhindert
werden. Wenn die Wägebalken an das Terminal angeschlossen
sind, schrauben Sie die Staubschutzkappen zusammen.
·
Wenn Sie das Terminal nicht verwenden, bewahren Sie es an
einem kühlen, trockenen Ort auf.
Falls die Wägebalken nicht permanent installiert sind, lagern Sie
·
sie bei nicht Verwendung an einem sauberen, trockenen Ort.
·
Sorgen Sie dafür, dass die Unterseite des Wiegekäfigs bzw. der
Plattform frei von Mist, Schmutz und Steinen ist.