REMKO Raumtemperatur-Regelung
CPU-Parameter ändern
Mit der Taste
neben „PARAM. SCHREIBEN/
LESEN" kann man nach Eingabe des (beim tech-
nischen Kundendienst des Herstellers erhältlichen)
Passworts die Seite zur Änderung der Parameter
des untersuchten GPC-Smart-Prozessors abrufen.
Nach Eingabe des Passworts für das Unter-
menü „ARAM. SCHREIBEN/LESEN" einer
beliebigen der angeschlossenen GPC-Smart-
Prozessoren bleibt dieses auch für andere
angeschlossene GPC aktiv, bis man das Menü
verlässt und zur Hauptbildschirmseite „HOME"
zurückkehrt. Anschließend muss man das
Passwort erneut eingeben, wenn man das
Untermenü „PARAM. SCHREIBEN/LESEN"
nochmals abrufen möchte.
In diesem Abschnitt sind folgende Untermenüs
enthalten:
n
Dx-Bx
n
Eingang
n
Ausgang
Fehler
n
n
Frostschutz
Oben erscheint die Adresse des untersuchten
Geräts: Die Untermenüs „Dx-Bx", „Eingabe" und
„Ausgabe" ermöglichen die Anzeige und falls not-
wendig die Änderung der im Prozessor des unter-
suchten Geräts enthaltenen Parameter. Um diese
Parameter zu ändern, tippt man auf die Taste
neben dem Wert, der geändert werden soll. Nach
der Änderung wird die Tätigkeit mit „OK" bestätigt
und der neue Wert wird an den Prozessor des
untersuchten Geräts übermittelt.
Zum Ändern der Parameter „Dx-Bx" muss das
Gerät auf OFF gestellt sein.
Mit dem Untermenü „FEHLER" kann das FEHLER-
Verzeichnis des untersuchten GPC-Smart-Pro-
zessors angezeigt werden.
36
10:15
CPU - 2
Reset Störungen
Parameter Visualisierung
Parameter schreiben/lesen
10:15
CPU - 2
0
1
2
5
6
7
10:15
CPU - 2
Dx-Bx
Eingang
Ausgang
Fehler
Abb. 33: Parameter ändern
Mon 01 Jan
Parameter schreiben/lesen
Mon 01 Jan
* * *
3
4
X
8
9
OK
Mon 01 Jan