REMKO Raumtemperatur-Regelung
3.3 Verwaltung des
GPC-Smart-Prozessors
In diesem Menü erhält man Zugang zu den GPC-
Smart-Prozessoren jedes einzelnen an die Fernbe-
dienung angeschlossenen Geräts. Alle Parameter
jedes GPC-Prozessors können angezeigt bzw. ver-
ändert werden, die Fehler jedes Geräts und deren
wichtigste Betriebszustände sowie die Messungen
der an die GPC-Prozessoren jedes Geräts ange-
schlossenen NTC-Fühler können angezeigt
werden. Das Menü „CPU-Smart" ist über die Taste
„CPU-Smart ANZEIGEN" im Hauptmenü
„HOME" abrufbar. Auf dieser Bildschirmseite
erscheinen die Geräte, für die das Netz konfiguriert
ist, in jeweils einer Zeile, mit der auf dem GPC-
Smart-Prozessor als Zahl in Spalte „N" einge-
stellten Adresse, der Art des aufgetretenen Fehlers
(Spalte „Cod"), der Anzahl der Netzausfälle (Spalte
„Tout") und dem Betriebszustand des Geräts
(Spalte „M", siehe Abschn.
Brennerbetriebs" auf Seite 28).
Bei der Abfrage eines beliebigen angeschlossenen
GPC-Smart-Prozessors gelangt man in das ent-
sprechende Untermenü mit folgenden Optionen:
n
Störungen Reset
n
Parameter Visualisierung
n
Parameter schreiben/lesen
34
Ä „Überprüfung des
10:15
HOME
!
SET: 18°C
10:15
CPU-Smart
N.
Cod
Tout
01
F21
0008
02
===
0000
03
===
0005
RST
TOUT
10:15
CPU - 2
Reset Störungen
Parameter Visualisierung
Parameter schreiben/lesen
Abb. 31: GPC-Smart-Prozessor einstellen
Mon 01 Jan
20.0
°C
000 %
OK
Mon 01 Jan
M
OK
N. 02
Mon 01 Jan