Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Renkforce Meteotime Bedienungsanleitung Seite 16

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Verschließen Sie das Batteriefach wieder.
• Nach der Anzeige der Versionsnummer blinkt das Empfangssymbol (H) für das DCF-
Signal und alle Wettervorhersage-Symbole werden im Wechsel angezeigt.
Unten im Display steht „SUCHE SIG." = Suche nach dem DCF-Signal.
Die Displaysprache kann später von der Grundeinstellung (Deutsch) auf andere
Sprachen umgeschaltet werden. Beachten Sie dazu das Kapitel 12 j).
Sehr guter Empfang
Guter Empfang
Schlechter Empfang
Kein Empfang
Wie bereits in Kapitel 9 erwähnt, ist ein ausreichender Abstand zu elektrischen/
elektronischen Geräten, Metallteilen, Kabeln usw. einzuhalten.
Bewegen Sie die Wetterstation während dem ersten Empfangsversuch nicht.
Es kann einige Minuten dauern, bis der Empfang für die Uhrzeit, das Datum und
erste „METEOTIME"-Daten abgeschlossen ist.
Sollte die Wetterstation danach „LAND EINST." (= Land einstellen) anzeigen,
so gehen Sie wie in Kapitel 12 f) beschrieben vor.
• Nachdem die Suche nach dem DCF-Signal abgeschlossen ist, startet die Wetterstation
die Suche nach den verfügbaren Außensensoren.
Im Display blinkt das Empfangssymbol (I) und Striche in der Temperaturanzeige. Drücken
Sie während der Sensorsuche keine Taste.
Wenn nach 5 Minuten immer noch keine Anzeige der Messdaten des Außensen-
sors erscheint, platzieren Sie den Außensensor an einer anderen Stelle (nicht
direkt neben die Wetterstation legen, halten Sie einen Abstand von mindestens
1 m ein).
Starten Sie anschließend manuell eine neue Suche nach den verfügbaren
Außensensoren (einer ist im Lieferumfang, maximal zwei weitere können als
Zubehör bestellt werden), beachten Sie dazu Kapitel 12 c).
16

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis