Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Ex AZ 16
//
Montage- und Anschlussanleitung / Sicherheitsschalter
Mounting and wiring instructions / Safety switch
Instructions de montage et de câblage / Interrupteur de sécurité
Istruzioni di montaggio e collegamento / Interruttori di sicurezza
Instruções de montagem e instalação / Chaves de segurança
Инструкции Монтаж и Коммутация / Выключатели безопасности
deutsch (Originalsprache)
Bestimmung und Gebrauch
Die Sicherheitsschalter der Reihe Ex AZ 16 entsprechen den Europäi-
schen Normen für den Explosionsschutz EN 60079-0, EN 60079-1, -7
und EN 60079-31 und sind daher für den Einsatz in explosionsgefähr-
deten Bereichen der Zone 1 und 2 sowie Zone 21 und 22 nach EN
60079-14 vorgesehen. Die Anforderungen der EN 60079-14 z. B. in
Bezug auf Staubablagerungen und Temperaturgrenzen sind zu erfül-
len. Der Sicherheitsschalter Ex AZ 16 dient zum Einsatz in Sicherheits-
stromkreisen zur Stellungsüberwachung beweglicher Schutzeinrich-
tungen nach EN 1088 und EN 60947-5-1.
Befestigung / Anschluss
Den Sicherheitsschalter und Betätiger auf einer ebenen Fläche befes-
tigen. Der elektrische Anschluss darf nur von autorisiertem Fachper-
sonal durchgeführt werden. Dieses hat insbesondere darauf zu achten,
dass die Zugänglichkeit von Betätigungselementen oder Ersatzbetäti-
gern wegen der Manipulationsgefahr unterbunden wird. Es stehen
hierfür drei Leitungseinführungen M20 × 1,5 zur Verfügung, die nach
Bedarf ausgebrochen werden können. Geöffnete und nicht benutzte
Leitungseinführungen sind mit »Ex e« geprüften und bescheinigten
Verschlussstopfen, die mindestens die Schutzart IP 67 erfüllen, zu ver-
schließen. Bei der Montage ist darauf zu achten, dass ein Verschieben
des Sicherheitsschalters auch im Fehlerfall verhindert wird. Den Betä-
tiger gegen unbefugtes Lösen sichern, z. B. mit Einweg-Sicherheits-
schrauben. Bei anderer Befestigung, z. B. Nieten oder Schweißen, ist
darauf zu achten, dass sich die Eintauchtiefe des codierten Betäti-
gungsbügels nicht ändert. Die Einstellung der Kugelrastung (Bestell-
index -2053) ist nach erfolgter Montage an der Schutzeinrichtung vor-
zunehmen. Hierzu mittels Schraubendreher die Schrauben der Kugel-
rastung gleichmäßig anziehen. Bei der Montage von Betätiger und
Sensor sind die Anforderungen nach DIN EN 1088, insbesondere die
Punkte 5.2 und 5.7, zu berücksichtigen! Bitte beachten Sie auch die
Hinweise der Normen EN 292 und EN 953.
Hinweise
Der Schalter darf nicht als mechanischer Anschlag verwendet werden.
Die Gebrauchslage ist beliebig. Sie sollte so gewählt werden, dass kein
grober Schmutz in die benutzte Öffnung eindringen kann. Die nicht be-
nutzten Öffnungen nach der Montage mit den Schlitzverschlüssen
(-1476-1, als Zubehör erhältlich) verschließen. Umbauten und Verän-
derungen am Schalter, die den Explosionsschutz beeinträchtigen, sind
nicht gestattet. Ferner gilt für das Errichten von elektrischen Be-
triebsmitteln in explosionsgefährdeten Bereichen die EN 60079-14. Zu
beachten ist ferner die Atex-Prüfbescheinigung und die darin enthal-
tenen besonderen Bedingungen. Die hier beschriebenen Produkte
wurden entwickelt, um als Teil einer Gesamtanlage oder Maschine si-
cherheitsgerichtete Funktionen zu übernehmen. Ein komplettes si-
cherheitsgerichtetes System enthält in der Regel Sensoren, Auswerte-
einheiten, Meldegeräte und Konzepte für sichere Abschaltungen. Für
die Verschaltung des Schalters in das Gesamtsystem muss die in der
Risikoanalyse festgelegte Steuerungskategorie durchgehend einge-
halten werden. Hierzu ist auch eine Validierung nach DIN EN ISO
13849-2 bzw. nach DIN EN 62061 erforderlich. Desweiteren kann der
Performance Level bzw. SIL CL Level durch Verkettung von mehreren
Sicherheitsbauteilen und anderen sicherheitsgerichteten Geräten, z.
B. Reihenschaltung von Schaltern, niedriger ausfallen als die Ein-
zellevel. Es liegt im Verantwortungsbereich des Herstellers einer An-
lage oder Maschine, die korrekte Gesamtfunktion sicherzustellen. Än-
derungen, die dem technischen Fortschritt dienen, vorbehalten. steute
übernimmt keine Haftung für Empfehlungen, die durch diese Be-
schreibung gegeben oder impliziert werden. Aufgrund dieser Be-
schreibung können keine neuen, über die allgemeinen steute-Liefer-
bedingungen hinausgehenden, Garantie-Gewährleistungs- oder Haf-
tungsansprüche abgeleitet werden.
Besondere Bedingungen
Es dürfen nur »Ex e«-geprüfte und bescheinigte Kabelverschraubun-
gen verwendet werden die, min. die Schutzart IP 67 erfüllen. Zulas-
sungsbedingung x: Bei Errichtung des Sicherheitsschalters Typ Ex AZ
16-... innerhalb gas-explosionsgefährdeter Bereiche in den Gasgrup-
pen IIC und IIB müssen stark ladungserzeugende Prozesse ausge-
schlossen werden.
Wartung
Bei sorgfältiger Montage, unter der Beachtung der oben beschriebe-
nen Hinweise, ist nur eine geringe Wartung notwendig. Wir empfehlen
eine regelmäßige Wartung in folgenden Schritten:
1. Prüfen der Schaltfunktion
2. Prüfen des Schalters und kodierten Betätigers auf festen Sitz und
Ausrichtung
3. Entfernen von Schmutz
4. Deckel ordnungsgemäß verschrauben und verschließen, Anzugs-
drehmoment 0,5 - 0,6 Nm
5. Prüfen der Leitungseinführung
English
Destination and use
The safety switches of series Ex AZ 16 comply with the European
standards for explosion protection EN 60079-0 , EN 60079-1, -7 and EN
60079-31 and therefore are designed for the explosive areas of zone 1
and 2 as well as zone 21 and 22 as per DIN EN 60079-14. The require-
ments of EN 60079-14 e. g. regarding dust deposition and temperature
limits must be met. The safety switch Ex AZ 16 for safety circuits is
used in safety circuits to monitor the position of mobile safety guards
to EN 1088 and EN 60947-5-1.
Mounting / Wiring
The safety switch, as well as the actuator should be mounted on an
even surface. The electrical connection may only be carried out by au-
thorised personnel. They must take care that the accessibilty of actua-
tors or spare actuators because of the danger of manipulation is pre-
vented. There are three cable entries M20 x 1.5 which can be broken
open at the required position. Opened and unused cable entries must
be closed by »Ex e« approved and certified blank plugs with minimum
IP 67 degree of protection. Please ensure that, even in case of failure,
the safety switch cannot be moved from its position. For protection
against manipulation use oneway safety screws which are optional
available. Ensure with welding or riveting of the actuator, that the in-
sertion depth of the actuator is not altered. The adjustment of the ball
catch (Ordering suffix -2053) should be done after mounting of the sa-

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für steute Ex AZ 16

  • Seite 1 EN 60079-14 e. g. regarding dust deposition and temperature Die Gebrauchslage ist beliebig. Sie sollte so gewählt werden, dass kein limits must be met. The safety switch Ex AZ 16 for safety circuits is grober Schmutz in die benutzte Öffnung eindringen kann. Die nicht be- used in safety circuits to monitor the position of mobile safety guards nutzten Öffnungen nach der Montage mit den Schlitzverschlüssen...
  • Seite 2 IP 67 protection class. Approval condition x: When the Safety Remarques switch type Ex AZ 16-… module is installed in places with explosive gas L'interrupteur de sécurité ne peut pas servir de butée mécanique. La atmosphere in Gas group IIC and IIB high charge producing processes position de montage est indifférente.
  • Seite 3 Per la costruzione degli interruttori di sicurezza tipo Montare l’interruttore di sicurezza e l’azionatore su superficie piana. Ex AZ 16-… all’interno delle zone a rischio di esplosione da gas e nei Garantire che il collegamento elettrico venga effettuato esclusivamen- gruppi gas IIC e IIB, devono essere esclusi forti processi di generazio- te da personale tecnico autorizzato, il quale dovrà...
  • Seite 4 – assistência – ou penalização adicional poderá vir a ser aplicada e A ligação elétrica só pode ser executada por profissionais devidamente ou ser exigida da steute, além do que consta nas »Condições Gerais de For- habilitados e autorizados. Esta providência tem como objetivo, primor- necimento«.
  • Seite 5 вен ность не могут быть получены вне основных терминов и ус ло вий низмов согласно EN 1088 и EN 60947-5-1. пос тавки. Кро ме того steute (Штейте) не принимает от ветст вен ности за реко мен дации, сделанные или подразумеваемые этим описанием.
  • Seite 6 11-12 Contacts 21-22 Contatti Contatos Контакты Ex AZ 16 2Ö/1S Contactos Die dargestellten Schaltsymbole beziehen sich auf die Grundstellung der geschlossenen Tür. Contact symbols are shown for the guard in closed position. Interrupteurs représentés contacts au repos, protecteur fermé. I simboli dei contatti si riferiscono alla posizione di base della porta chiusa.
  • Seite 7 Ex AZ 16 Montage- und Anschlussanleitung / Sicherheitsschalter Mounting and wiring instructions / Safety switch Instructions de montage et de câblage / Interrupteur de sécurité Istruzioni di montaggio e collegamento / Interruttori di sicurezza Instruções de montagem e instalação / Chaves de segurança Инструкции...
  • Seite 8 Ex AZ 16 Montage- und Anschlussanleitung / Sicherheitsschalter Mounting and wiring instructions / Safety switch Instructions de montage et de câblage / Interrupteur de sécurité Istruzioni di montaggio e collegamento / Interruttori di sicurezza Instruções de montagem e instalação / Chaves de segurança Инструкции...
  • Seite 9 Ex AZ 16 Montage- und Anschlussanleitung / Sicherheitsschalter Mounting and wiring instructions / Safety switch Instructions de montage et de câblage / Interrupteur de sécurité Istruzioni di montaggio e collegamento / Interruttori di sicurezza Instruções de montagem e instalação / Chaves de segurança Инструкции...
  • Seite 10 Ex AZ 16 Montage- und Anschlussanleitung / Sicherheitsschalter Mounting and wiring instructions / Safety switch Instructions de montage et de câblage / Interrupteur de sécurité Istruzioni di montaggio e collegamento / Interruttori di sicurezza Instruções de montagem e instalação / Chaves de segurança Инструкции...
  • Seite 11: Eg-Konformitätserklärung Ec-Declaration Of Conformity

    Löhne, 10. Juli 2013/July 10th, 2013 Ort und Datum der Ausstellung Rechtsverbindliche Unterschrift , ppa. Ralf Twellmann (Technischer Leiter) Place and date of issue Legally binding signature, p.p. Ralf Twellmann (Technical Director) steute Schaltgeräte GmbH & Co KG, Brückenstr. 91, 32584 Löhne, Germany...
  • Seite 12 Zusatzinformation zu Montage- und Anschlussanleitungen Additional information on mounting and wiring instructions Information complémentaire aux instructions de montage et de câblage Ulteriori informazioni sulle istruzioni di collegamento e montaggio Informação adicional para as instruções de montagem Дополнительная информация по монтажу и инструкциям по подключению При...