3.200-W-Wechselstrom-Netzteil Spezifikationen
Spezifikation
Eingangsstromstärke
(Wechselstrom)
Eingangsfrequenz
(Wechselstrom)
Anforderungen an die
Abzweigleitung
Netzteil –
Ausgangsleistung
Ausgangsspannung
Netzteil
Netzausfallüberbrückung–
Ausgang
kVA-Leistung
Wärmeabgabe (in
British Thermal Units
(BTU))
Hardwareinstallationsanleitung zu Cisco Catalyst Switches der Serie 9400
112
Beschreibung
17,6 A bei 100 V AC (Leistung 1.570 W)
17,6 A bei 200 V AC (Leistung 3.200 W)
47 bis 63 Hz (Nominal) (±3 % für gesamten Bereich)
Jedes Chassis-Netzteil sollte einen dedizierten, gesicherten Stromkreis haben:
• Nordamerika: 20 A
• International: Stromkreise gemäß lokaler bzw. nationaler Anforderungen.
• Alle Eingänge von Wechselstromnetzteilen sind vollständig isoliert.
◦ Bei mehreren Netzteilen im selben Chassis muss die Phase des
Quellwechselstroms nicht gleich sein. Netzteil 1 kann beispielsweise
mit Phase A und Netzteil 2 mit Phase B betrieben werden.
◦ In Netzen mit hoher Spannung ist die Linienleitung mit einer
Quellwechselstrom-Phase und der Neutralleiter entweder mit einem
neutralen, einphasigen Stromsystem oder einer anderen
Quellwechselstrom-Phase verbunden. Die Eingangsspannung muss
dabei immer zwischen 180 und 264 V AC liegen.
Bei 55 V DC Ausgangsspannung: 1.560 W bei 115 V AC; 3190 W bei 230 V AC
Bei 3,3 V DC Ausgangsspannung: 10 W bei 115 V AC; 10 W bei 230 V AC
• Betrieb mit 100 bis 120 V Wechselspannung
◦ 3,0 A bei 3,3 V
◦ 28,36 A bei 55 V
• Betrieb mit 200 bis 240 V Wechselspannung
◦ 3,0 A bei 3,3 V
◦ 58 A bei 55 V
Mindestens 20 ms.
9
3.200 W (Gesamtausgangsleistung) bzw. 3.478,3 kVA (Betrieb mit hoher
Netzspannung).
Bei 3.200 W: 948,86 BTU pro Stunde
Bei 1.570 W: 594,85 BTU pro Stunde
Spezifikationen