Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Temperatur Messen; Kalibrieren Redox - wtw pH 7310 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

pH 7310
ba75929d03
12/2011
2.
Mit <AR> den eingefrorenen Messwert wieder freigeben.
Die Funktion HOLD ist ausgeschaltet.
Die Statusanzeige [HOLD] verschwindet.

6.1.2 Temperatur messen

Für reproduzierbare Redox-Messungen ist die Messung der Temperatur der
Messlösung zwingend erforderlich.
Sie haben folgende Möglichkeiten, die Temperatur zu messen:
 Automatische Messung der Temperatur durch den integrierten Temperatur-
messfühler (NTC 30 oder Pt 1000) in der Messkette.
 Messung der Temperatur durch einen externen Temperaturmessfühler.
 Manuelle Bestimmung und Eingabe der Temperatur.
Das Messgerät erkennt, ob ein geeigneter Sensor angeschlossen ist und
schaltet automatisch die Temperaturmessung zu.
Welche Art der Temperaturmessung aktiv ist, erkennen Sie an der Anzeige der
Temperatur:
Temperatur-
Auflösung der
messfühler
Temp.-Anzeige
ja
0,1 °C
-
1 °C
Erfolgt eine Messung (oder Kalibrierung) ohne Temperaturmessfühler, gehen
Sie folgendermaßen vor:
1.
Die aktuelle Temperatur der Lösung ermitteln.
2.
Mit <><> den Temperaturwert einstellen.
oder
Im Menü <F1>/[Menü]/Man. Temperatur mit <><> den Tempera-
turwert einstellen.
6.2

Kalibrieren Redox

Redox-Messketten werden nicht kalibriert. Sie können Redox-
Messketten jedoch überprüfen, indem Sie die Redoxspannung
einer Prüflösung messen und mit dem Sollwert vergleichen.
Temp.-Messung
Automatisch mit Temperaturmessfühler
Manuell
Redoxspannung
37

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ph 7310p

Inhaltsverzeichnis